![]() |
Gabriele Balek 14. 3. 1961 Subkassierin, Kontrolle, Frauenreferentin-Stellvertreterin, Sektion 8 Politische Schwerpunkte: Wohnbau, Umwelt Hobbies: Natur (Tiere, Gartenarbeit usw) |
![]() |
Petra Bayr 28. 4. 1968 Nationalrätin, Vorsitzende der Favoritner SPÖ Frauen und stv. Vorsitzende der SPÖ Favoriten, Mitglied des Wiener Landesparteivorstands Politische Schwerpunkte: Entwicklungszusammenarbeit, Umwelt, Verkehr, Wissenschaft Hobbies: Lesen, faul sein, Motorrad fahren, nach Asien reisen, FreundInnen treffen und plaudern. |
![]() |
Elisabeth Benedikt 1.1.1957 Sektion 24/29Bildungsreferentin Hobbies: Tanzen, Singen. |
![]() |
Susanne Ebner 1.12.1947 stellvertretende Frauenvorsitzende Sektion 15 |
![]() |
Bruni Fuchs 17. 3.1947 Nationalratsabgeordnete und Bundesrätin a.D., Mitglied des Bezirksfrauenkommitees, Vorsitzende Volkshilfe Favoriten, Präsidentin der Österreichischen-Chilenischen Freundschaftsgesellschaft Politische Schwerpunkte: Frauenpolitik, Sport, Innenpolitik Hobbies: Wandern, Radfahren, Schilaufen, Lesen, klassische Musik, Oma von Rosa sein |
![]() |
Kathrin Gaal 3. 1. 1976 / Steinbock Jusstudentin Frauenreferentin, Sektion 24/29 Aktiv bei den Favoritner Frauen und im Team für Wien Bezirksrätin seit 2001 Hobbies: Lesen (v.a. Donna Leon, Henning Mankel) mit Freunden fortgehen, ins Burgenland fahren |
![]() |
Elfriede Gingerl Stellvertretende Frauenreferentin, Sektion 23 Subkassierin Hobbies: Lesen, Wandern, Gymnastik |
![]() |
Erika Helscher Stellvertretende FSG-Vorsitzende und Landesfrauenvorsitzende der GPA Wien, Kammerrätin AK Wien, BRV-Stv. d. Wr. Sozialdienste, Angestellte 50 Jahre, Widder Hobbies: Reisen, lesen, lachen, Musik der 60er und 70er Jahre hören |
![]() |
Annemarie Hirhager 2.1.1944 Frauenreferentin der Sektion 31/33 Gemeinschafts- und kameradschaftsfördernde Aktivitäten in unserer Sektion Hobbies: Malen, Zeichnen, Handarbeiten, Basteln, Lesen, Reisen und einiges mehr. |
![]() |
Ulrike Kappner 30. 9. 1969 politische Funktion: Sektionsfrauenreferentin-Stellvertreterin der Sektion 31/33 Hobbies: Handarbeiten, Basteln, Lesen, Kochen usw. |
![]() |
Marianne Klicka 2. 12. 1949 Gemeinderätin, verheiratet, ein Sohn Vorsitzende des Favoritner Bezirksbildungsausschusses, Mitglied des Bezirksvorstandes und des Bezirksfrauenkomitees, stellvertretende Vorsitzende der Wiener Bildung. Mitglied Vorstand VHS Favoriten und stellvertretende Vorsitzende Kulturverband Favoriten. Politische Schwerpunkte: Gesundheit und Spitalswesen, Kultur, Jugend und Soziales |
![]() |
Marianne Kornfeil 28. 6. 1932, Berlin seit 1961 durch Heirat in Wien, Kindergärtnerin bei den Kinderfreunden Favoriten Mitarbeit bei den Kinderfreunden und in der Sektion 11, interessiert an Tagespolitik |
![]() |
Erika Krenn 16. 7. 1925, ab 1945 tätig als Volksschullehrerin, ab 1966 als Direktorin; ehemals Favoritner Frauenvorsitzende, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderätin, 1983 Wahl zur 3. Landtagspräsidentin.Schwerpunkte des beruflichen Wirkens: Ein Leben in Frieden und Freiheit, Gleichberechtigung aller Menschen, Beseitigung aller Bildungsbarrieren, Gleichstellung von Mann und Frau, Verständnis und Hilfe für alle sozial und wirtschaftlich Bedürftigen, Betreuung und Hilfen für unsere älteren und hilfsbedürftigen Menschen |
![]() |
Margit Lorenz 5. 5. 1964 Sektion 19 Kinderfreundereferentin, Frauenreferentin-Stellvertreterin Hobbys: Lesen, Handarbeiten |
![]() |
Helga Ludwig 25. 3. 1939 Bezirksrätin seit 1984, Sektionsvorsitzende seit 1982, Vertrauensperson seit 1963Politische Schwerpunkte: Soziales, Familie, Frauen Hobbys: Partei, Theater, Lesen |
![]() |
Martina Ludwig-Faymann 26. 3. 1967 Gemeinderätin und Wiener Frauensekretärin und stellvertretende Landesparteisekretärin der SPÖ WienMitglied des BundesfrauenkomiteesSeit Jänner 1996 Mitglied des Wiener Landtags und Gemeinderat, aktiv in den Ausschüssen für Integration, Frauenfragen und Personal sowie Jugend, Soziales, Information und Sport |
![]() |
Anita Maierhofer Pensionistin Mitglied des Bezirksfrauenkommitees Politische Schwerpunkte: Frauen-Politik, Umwelt Hobbys: Lesen, Tanzen, Frauen-Treffs, Wandern |
![]() |
Doris Mayer 16. 9. 1965 2 Kinder Frauenreferentin der Sektion 8, Sektionsleiterin-StellvertreterinStellvertretende Vorsitzende der JG Favoriten Hobbies: Basteln, meine Kinder und mein Garten |
![]() |
Hannelore Mayer 18. 1. 1940 poltische Tätikeit: Sektionsvorsitzende, Bezirksrätin tätig im Umwelt- und im Bauausschuss, Frauenreferentin Stellvertreterin |
![]() |
Brigitta Mostögl 5. 10. 1953 Kinderfreundereferentin der Sektion 7Stellvertretende Frauenreferentin, Kinderfreundereferentin Hobbys: Theater, Handarbeiten |
![]() |
Hermine Mospointer 17.12.1952 Bezirksvorsteherin, SPÖ-Frauen-Stellvertreterin, SPÖ-Favoriten-StellvertreterinPolitische Schwerpunkte: Alle Belange der Favoritner Bevölkerung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen Hobbies: Lesen, Familie, Haustiere pflegen, wohnen und reisen, Musik hören… |
![]() |
Brigitte Nistler 29. 6.1965 Politische Funktion: FSG Vertrauensperson in der Wiener Gebietskrankenkasse, Frauenreferentin der Sektion 40Polit. Schwerpunkte: Gleichbehandlung und Berechtigung der Frauen insbesondere im Beruf, Sicherung der Arbeitsplätze und der Altersversorgung, Aufrechterhaltung des Solidaritätsprinzips in der Sozialversicherung durch die Pflichtversicherung Hobbys: Laufen, Schwimmen, meine Katzen, Theater und Konzerte |
![]() |
Hilde Pocynek 1. 10. 1944, 2 erwachsene Kinder Sektionsvorsitzende Sektion 24/29, Mitglied des Bezirksvorstands, Frauenreferentin, Bezirksfrauenkomitee, Bezirksrätin Politische Schwerpunkte: Frauen, Soziales, Senioren Hobbys: Menschen, Lesen, Reisen, Theater, Diskutieren |
![]() |
Martha Pokorny 15. 3. 1942 Vertrauensperson, Katasterführerin, Schriftführerin-Stellvertreterin Politischer Schwerpunkt: Wohnen Hobbys: Markensammeln, Kochrezepte sammeln und teilweise ausprobieren, Bergwandern, Garten und Partei |
![]() |
Patricia Raschek
|
![]() |
Angelika Schäffer
21.3.1975 Polizistin Schwerpunkte: Themen wie Karenzersatzkräfte, Teilzeitarbeit und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie Hobbys: Partei und Schifahren |
![]() |
Margarete Schatzl 8. 8. 1955 Vorsitzende-Stellvertreterin, Geschäftsführerin, Frauenreferat-Stellvertreterin Büro: Vizebürgermeister Dr. Rieder, Geschäftsgruppe Finanzen, Wirtschaftspolitik und Wr. Wasserwerke |
![]() |
Renate Schindler 18. 2. 1954 Frauenreferentin der Sektion 7 Hobbys: Basteln, Theater besuchen |
![]() |
Herta Slabina 11.10.1931 Ehrenvorsitzende des Bezirksfrauenkomitees FavoritenVorsitzende der Bezirksgruppe der Freiheitskämpfer X und Finanzreferentin des Bundes sowie LandesVor.s.STV der Freiheitskämpfer Wien Beamtin im Bundesministerium f. Wissenschaft u. Forschung Politische Schwerpunkte: Frauenangelegenheiten, Kampf gegen Diskriminierung jeder Art, Beratung und Unterstützung behinderter bzw. älterer Menschen, Integrations- und Verständniswerbung für Ausländer, Tierschutz, Solidarität im Gesundheits- und Pensionswesen, Kampf gegen Armut. |
![]() |
Elisabeth Spanblöchl 25.10.1958 Frauenreferentin-Stv. und Schriftführerin in der Sektion 40 Polit. Schwerpunkte: Gleichberechtigung der Frauen in der Partnerschaft und im Berufsleben, Pflichtversicherung statt Versicherungspflicht, Jugendbetreuung – Sportangebote – Drogenaufklärung bereits in den Volksschulen Hobbys: Tennis, Badminton, Laufen, Rad fahren, Lesen, Musik hören, soziale Betätigung |
![]() |
Erika Vanorek 20. 5. 1943 Frauenreferentin Hobbys: Lesen, Sticken, Karten spielen Politischer Schwerpunkt: MigrantInnen |
![]() |
Wilhelmine Wauschek 7.3.1932 Frauenreferentin Stellvertreterin, Kontrolle und Sprengelleiterin |
![]() |
Helga Wöhrer 3.12.1951 1974-1989: Kindergärtnerin und Leiterin im Sonnenland LaaerbergSeit 1989: in der Personalabteilung der WGKK Sachbearbeiterin für Exekutionen, Privatkonkurs etc.Politische Funktionen: Kinderfreundereferentin und Frauenreferentin, der Sektion 40, Vorsitzende der FSG der WGKK Hobbys: Reisen, Lesen, Kultur |
![]() |
Hertha Woschnak 24.1.1953 Sektion 24 Sprengelleiterin, Frauenreferentin Stellvertreterin, Kassier Stellvertreterin |
![]() |
Margarete Wüttrich 25. 2. 1938 stellvertretende Vorsitzende der Volkshilfe Favoriten politische Schwerpunkte: Integration – aber nicht planlos! Hilfe für Behinderte Hobbys: Sport, Lesen, Reisen |
![]() |
Sylvia Zemen 17.9.1955, zwei Töchter geboren 1980 und 1981 Angestellte im Bereich Büromaschinenhandel und Telefonmarketing SPÖ Mitglied seit 1977, zwischen 1983 und 1997 selbständig, während dieser Zeit im Bezirksausschuss des Freien Wirtschaftsverbands Meidling. Seit Februar 2001 bei den SPÖ Frauen in Favoriten, Sektion 3 |