19.12.2013
Presseaussendung
"Trotz aller Euphorie und allem Eifer beim Erarbeiten der 'post2015'-Entwicklungsagenda dürfen wir die UN-Millenniumsziele nicht aus den Augen verlieren", plädiert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Internationalen Tages der menschlichen Solidarität am 20. Dezember.
17.12.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der MigrantInnen am 18. Dezember betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die Bedeutung von Rücküberweisungen für Entwicklung: "Rücküberweisungen werden 2013 nach Schätzungen der Weltbank etwa 414 Milliarden US-Dollar betragen. Diese leisten einen riesigen Beitrag zur Entwicklung der Herkunftsländer."
12.12.2013
Presseaussendung
"Die Rückverweisung in die Arbeitsgruppe ist eine Chance für stärkeren Umweltschutz und den Schutz der Menschenrechte", kommentiert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die Entscheidung im heutigen EU-EnergieministerInnenrat. Weil weder eine Einigung über die Beimischungsquote noch über die Berücksichtigung von indirekten Landnutzungsänderungen (ILUC) erlangt werden konnte
11.12.2013
Presseaussendung
"Agrotreibstoffe dürfen klimapolitische Ziele nicht unterminieren", fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des morgigen Zusammentreffens des EU-Energieministerrates. Bei diesem Treffen wird über das Berücksichtigen der Indirekten Landnutzungsänderungen (ILUC) in der Agrotreibstoffpolitik abgestimmt.
10.12.2013
Presseaussendung
Als "eindeutigen und traurigen Rückschritt" in Bezug auf weltweite Frauenrechte bezeichnet die SPÖ-Sprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr die heutige Ablehnung des Berichts über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Europäischen Parlament. "Sexuelle und reproduktive Rechte sind Menschenrechte. Frauen und Männer müssen unabhängig von ihrem Alter, ihrem Wohnort, ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder der sozialen Stellung das Recht haben, unerwünschte Schwangerschaften zu vermeiden sowie HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten vorzubeugen.
09.12.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Anti-Korruptionstages am 9. Dezember fordert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, mehr Sensibilität in der Korruptionsbekämpfung: "Korruption ist ein komplexes soziales, politisches und wirtschaftliches Phänomen, das vielschichtige Vermeidungsstrategien verlangt.
09.12.2013
Presseaussendung
Dass das Europäische Parlament genau am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember den Bericht über sexuelle und reproduktive Gesundheit und die damit verbundenen Rechte, den sogenannten Estrela-Bericht, zur Abstimmung stellt, sieht Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, als passenden Zufall:
06.12.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, bedauert den Tod von Nelson Mandela zutiefst: "Das Ableben von Nelson Mandela ist für die weltweite Anti-Diskriminierungsbewegung ein trauriges Ereignis. Eine Persönlichkeit, die die Geschichte dieser Erde geprägt hat, ist von uns gegangen." Trotz der Trauer gelte es, die Ideale von Mandela weiterleben zu lassen.
06.12.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, fordert KonsumentInnen zum Nikolo auf, nur fair gehandelte Schokolade und Nüsse zu verschenken und so ein klares Statement gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse abzugeben:
05.12.2013
Presseaussendung
"Ohne freiwilliges Engagement und viele ehrenamtlich geleistete Stunden wäre in der Entwicklungspolitik vieles nicht möglich", betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, am heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes. Sei es in der Inlandsarbeit, wie bei Amnesty International Österreich, Global 2000 und Südwind, oder in der Projektarbeit: "Es gibt so viele Menschen, die sich aus purer Überzeugung für eine bessere Welt einsetzen
02.12.2013
Presseaussendung
"Weltweit lebt etwa eine Milliarde Menschen mit Behinderung, das ist jeder siebente Weltenbürger", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fest. Damit betont die Nationalratsabgeordnete, dass Behinderung "kein Randthema" sei, sondern zentrales Anliegen jeder Gesellschaft sein muss. Der Zusammenhang zwischen Armut und Behinderung werde in der Politik noch nicht ausreichend berücksichtigt, kritisiert Bayr:
02.12.2013
Presseaussendung
"Der aktuelle Fall in Großbritannien zeigt, dass moderne Sklaverei viele Gesichter hat und auch in Europa Realität ist", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des internationalen Tags zur Abschaffung der Sklaverei fest. Bayr befürchtet, dass dieser Fall lediglich die Spitze des Eisbergs - auch in Europa - sei. Unter moderner Sklaverei versteht man verschiedenste Formen der Zwangsarbeit, zum Beispiel in Haushalten, in der Sexarbeit auf Plantagen und Baustellen, in Mienen und Textilfabriken oder als KindersoldatInnen.
01.12.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, ist anlässlich des Internationalen AIDS Tages erfreut, dass die Zahl der weltweiten Neuinfektionen mit dem HI-Virus gesenkt werden konnte: "Seit 2001 ist es gelungen, die Neuinfektionen um ein Drittel zu senken. Das ist eine erfreuliche Tatsache. Gleichzeitig alarmieren uns aber wachsende Infektionszahlen unter Jugendlichen und unter homosexuellen Männern." Es ist also alles andere als Entwarnung in der HIV/Aids Politik angesagt:
29.11.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Tages der Solidarität mit dem palästinensischen Volk am 29. November betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, dass die derzeit laufenden Friedensverhandlungen auf dünnem Eis stattfinden. Zahlreiche ExpertInnen sehen diese als letzte Chance für einen baldigen Frieden im Konflikt zwischen Palästina und Israel. "Beide Seiten müssen aufeinander zugehen, um Frieden im Nahen Osten zu schließen", appelliert Bayr
27.11.2013
Presseaussendung
"Ein starkes und wichtiges Zeichen für die laufenden Koalitionsverhandlungen!", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, mit Blick auf die neuen Ergebnisse des Eurobarometers fest. Die Umfrage der EU-Kommission ergab, dass 82 Prozent aller ÖsterreicherInnen es wichtig finden, Menschen in den so genannten Entwicklungsländern zu helfen.
25.11.2013
Presseaussendung
"Gewalt gegen Frauen ist und bleibt eine Schande für die Gesellschaft", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November fest. Laut Angaben der Vereinten Nationen erleiden weltweit bis zu 70 Prozent aller Frauen eine oder mehrere Formen von Gewalt, "eine unfassbare Zahl"
19.11.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte fordert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die sexuellen und reproduktiven Rechte von Kindern sicherzustellen: "Jedes Mädchen und jeder Bursche hat das Recht, die eigene Sexualität frei von Zwang zu leben"
19.11.2013
Presseaussendung
"Dass weltweit 2,5 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen wie Toiletten oder Latrinen haben, ist einfach inakzeptabel", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Welttoilettentages am 19. November fest. Die Folgen dieses Notstandes sind vielfältig: Täglich sterben etwa 2.000 Kinder an vermeidbaren Durchfallerkrankungen
15.11.2013
Presseaussendung
"Toleranz ist das Fundament für den Zusammenhalt einer Gesellschaft", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des UNESCO-Tages für Toleranz am 16. November fest. Toleranz sei nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern die Grundlage für ein gleichberechtigtes Zusammenleben. Bildung könne dabei einen wichtigen Beitrag leisten:
14.11.2013
Presseaussendung
Anlässlich des "Writers in Prisons Day" am 15. November kritisiert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die Missachtung der Presse- und Meinungsfreiheit in den neu gewählten Mitgliedern des UN-Menschenrechtsrates: "Saudi Arabien, Vietnam, China und Russland sind unter den Schlusslichtern des World Press Freedom Index zu finden.
08.11.2013
Presseaussendung
Die heute veröffentlichten Zahlen im Bericht der EU Grundrechteagentur über Antisemitismus implizieren für SP-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr die Aufforderung tätig zu werden: "Neuer und alter Antisemitismus darf nicht unter den Teppich gekehrt werden. Diese Zahlen sind eine Mahnung nicht zu vergessen, gerade anlässlich der 75. Gedenkens an die Pogromnacht
30.10.2013
Presseaussendung
Heute, Mittwoch, hat Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, gemeinsam mit der Grünen Abgeordneten Judith Schwentner, Ingo Piegeler, Vertreter des United Nations Population Funds (UNFPA) und Dr.in Barbara Maier, Präsidentin der österreichischen Gesellschaft für Familienplanung, den UN-Weltbevölkerungsbericht 2013 präsentiert.
29.10.2013
Presseaussendung
Mit roten Rosen, die unter menschenrechtlich fairen Arbeitsbedingungen produziert wurden am Revers, ließen sich die SPÖ-Abgeordneten am Dienstag im Nationalrat angeloben. "Es freut mich, dass die SPÖ Blumen mit dem Flower Label Program-Siegel verwendet und damit zeigt, dass es für sozialdemokratische Abgeordnete selbstverständlich ist, Blumen nach ökologischen und arbeitsrechtlichen Gütekriterien auszuwählen"
28.10.2013
Presseaussendung
Der UN-Weltbevölkerungsbericht 2013 "Wenn Mädchen Mütter werden - Herausforderung Teenagerschwangerschaft" bietet Antworten auf drängende Fragen wie die Auswirkungen früher Schwangerschaften auf Gesundheit und Bildungschancen von Mädchen. Der Bericht enthält außerdem die jüngsten demographischen und sozioökonomischen Daten der Vereinten Nationen
24.10.2013
Presseaussendung
Zum heutigen Beginn der UN-Abrüstungswoche betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die Notwendigkeit der politischen Bereitschaft zu Verhandlungen für die Abrüstung von Waffen: "Abrüstungsfragen sind politische Fragen und basieren auf dem Vertrauen der Staaten untereinander." Die Zeit, in der die Staaten immer weiter aufrüsten, um durch gegenseitige Abschreckung Frieden zu schaffen, sei endgültig vorbei,
23.10.2013
Presseaussendung
Das Friedensprojekt der Vereinten Nationen (UN) feiert Geburtstag: Am 24. Oktober 1945 ist die Charta mit dem Beitritt Polens als 51. Gründungsmitglied in Kraft getreten. "Wir dürfen nicht vergessen, dass die UN immer noch einen wichtigen Beitrag zum Frieden, zur Einhaltung der Menschenrechte
23.10.2013
Presseaussendung
Anlässlich des internationalen Informationstages zur Entwicklung der Welt am 24. Oktober fordert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, schon junge Schülerinnen und Schüler mit der Komplexität der Weltgesellschaft vertraut zu machen: "Wir leben in einer über die Kontinente hin eng vernetzten Welt. Mein Handeln hier in Österreich hat Auswirkungen auf andere Regionen und umgekehrt.
15.10.2013
Presseaussendung
"Es ist einfach unerträglich, dass jedes vierte Kind so stark mangelernährt ist, dass es sein Leben lang körperlich und geistig unterentwickelt sein wird", mahnt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober. Weltweit hungern etwa 900 Millionen Menschen.
14.10.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Tages der Frauen in ländlichen Gebieten am 15. Oktober betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, dass vor allem in den so genannten Entwicklungsländern Frauen am Land gegenüber den Männern benachteiligt sind:
12.10.2013
Presseaussendung
"Menschen mit Behinderung sind bei Katastrophen oft mehrfach gefährdet. Einerseits werden sie durch ihre Behinderung häufig in ihrer Mobilität eingeschränkt und andererseits, weil sie tendenziell auch arm sind", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Disaster Reduction Day am 13. Oktober fest.
11.10.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt die Vergabe des Friedensnobelpreises an die OPCW (Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons). "Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen leistet unverzichtbare Arbeit, die nun mit dem Friedensnobelpreis belohnt wurde"
10.10.2013
Presseaussendung
Zum zweiten Weltmädchentag am 11. Oktober fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, neue Wege zu gehen, um Mädchen Zugang zu Bildung zu ermöglichen: "Oft sind es große Hürden und tiefgreifende Strukturen, deretwegen Mädchen nicht in die Schule gehen:
09.10.2013
Presseaussendung
"Es ist einfach unerträglich, dass in manchen Ländern der Welt immer noch die Todesstrafe vollstreckt wird", betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des Internationalen Tages gegen die Todesstrafe am 10. Oktober.
09.10.2013
Presseaussendung
"Teppiche knüpfen, im Steinbruch schuften oder Hausarbeit: Laut Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) müssen weltweit 158 Millionen Kinder unter teils unwürdigen Bedingungen arbeiten", sagt Petra Bayr, SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Bereichssprecherin für globale Entwicklung, am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.
07.10.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit weist Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, auf die Kampagne "Re-Run the Vote" hin, die eine Neuausschreibung der Fußball-WM 2022 fordert: "Es ist ein Skandal, dass beim Bau der Fußballstadien in der Wüste Katars nepalesische Bauarbeiter wie Sklaven gehalten werden.
07.10.2013
Presseaussendung
"Mehr als die Hälfte aller Menschen lebt in Städten und es werden immer mehr", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Welt Habitat Tages fest. Dieser ruft jedes Jahr am ersten Montag im Oktober dazu auf, sich Gedanken über das Zusammenleben in Städten zu machen.
04.10.2013
Presseaussendung
Das zweite Millenniumsentwicklungsziel sieht vor, dass bis zum Jahr 2015 alle Burschen und Mädchen weltweit Zugang zu einer Grundschulbildung haben. Um dieses Ziel zu erreichen, fehlen laut jüngsten Berechnungen der UNESCO anlässlich des WeltlehrerInnentages am 5. Oktober 1,6 Millionen LehrerInnen. Für Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, ergibt sich aus diesem Mangel ein Auftrag für die Entwicklungszusammenarbeit:
01.10.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Gewaltlosigkeit am 2. Oktober macht Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, auf die humanitären Folgen von Nuklearwaffen aufmerksam: "Wir müssen uns bewusst sein, dass weder ein Staat noch internationale Organisationen auf die humanitäre Katastrophe nach einer atomaren Detonation adäquat reagieren könnte."
27.09.2013
Presseaussendung
Wien (OTS/SK) - "Der Weltklimabericht des IPCC ist ein eindeutiges Mahnmal, das die Menschheit nicht ungehört verhallen lassen darf", ist Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, überzeugt. Laut des heute Freitag veröffentlichten Berichts werde das Ziel, die Klimaerwärmung bis 2100 um plus 2 Grad Celsius zu begrenzen, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht erreicht und der Meeresspiegel könnte um ein Drittel mehr ansteigen, als bisher erwartet.
27.09.2013
Presseaussendung
"Jährlich sterben etwa 47.000 Frauen an den Folgen unsicherer Schwangerschaftsabbrüche. Diese Todesfälle könnten vermieden werden", ist Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, verärgert. Frauen seien dann gezwungen, einen unsicheren Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen, wenn die gesetzliche Lage in ihrem Heimatland einen legalen und sicheren Abbruch verbietet oder erschwert. "Dabei belegen weltweite Daten klar, dass restriktive Gesetze Schwangerschaftsabbrüche nicht verhindern.
26.09.2013
Presseaussendung
"Alles Gute zum 139. Geburtstag und dass du dich weiter so dynamisch entwickelst wie bisher", spricht Petra Bayr, Nationalratsabgeordnete aus Favoriten, Glückwünsche für ihren Heimatbezirk aus. Favoriten hat sich in der jüngeren Vergangenheit vom grauen Stadtrand zu einem lebendigen Bezirk entwickelt. Reiches kulturelles Angebot, viele Grünflächen, neue Wohnungen, gute Lokale, vielfältige Freizeitangebote und die größte Fachhochschule in Österreich sprechen für sich.****
26.09.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Welttourismustages am 27. September macht Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, auf den Zusammenhang zwischen Tourismus und dem Schutz der Meere sowie der Süßwasserreserven aufmerksam: "Wasser zieht Touristen an. Der Malawisee in Ostafrika, die Küste von Goa in Südindien oder die weißen Sandstrände der Karibik sind wahre Touristenmagnete.
25.09.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Weltverhütungstages unterstützen SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabi Heinisch-Hosek und Nationalratsabgeordnete Petra Bayr die Vision, dass "jede Schwangerschaft gewollt ist - weltweit." Der Weltverhütungstag steht dieses Jahr unter dem Motto "Deine Zukunft, Deine Wahl, Deine Verhütung" und hebt hervor, dass niederschwelliger Zugang zu Verhütungsmitteln für Jugendliche ein Muss ist. "Es ist wichtig, dass Jugendliche über ihren Körper Bescheid wissen
24.09.2013
Presseaussendung
Die Debatte um die Zeit nach dem Auslaufen der MDGs, der Millennium Development Goals, im Jahr 2015 ist in vollem Gange. Morgen, Mittwoch, 25. September, resümieren die Staats- und Regierungschefs im Rahmen der UN-Vollversammlung über das Erreichen der MDGs und beratschlagen über die weitere Vorgehensweise. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, fordert für die Zukunft mehr Anstrengungen der internationalen Staatengemeinschaft:
23.09.2013
Presseaussendung
Heute, Montag, treffen die Staats- und Regierungschefs beim UN High-level Meeting zu "Behinderung und Entwicklung" in New York zusammen, um zu beratschlagen, wie Entwicklungszusammenarbeit in Zukunft barrierefrei gestaltet werden kann. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, fordert am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst ein starkes Zeichen für die Inklusion:
19.09.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, hat heute, Donnerstag, scharfe Kritik an Aussagen von Bauernbund-Präsident Auer auf der Homepage des Bauernbunds geübt. "Auer diffamiert in völlig unverantwortlicher Weise die wichtige Arbeit von Umwelt- und Tierschutzorganisationen und versteigt sich schließlich sogar zu der Forderung 'Mit dem Diktat durch die NGO's muss Schluss sein!'.
19.09.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September und dem Weltfriedenstag am darauffolgenden Tag betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die Bedeutung von Bildung für die Entwicklung von Kindern und den Frieden: "Ohne Bildung gibt es weder individuelle Entwicklungschancen noch die Chance auf ein friedliches Miteinander
16.09.2013
Presseaussendung
"Teppiche knüpfen, im Steinbruch schuften oder Hausarbeit: Laut Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF müssen weltweit 158 Millionen Kinder unter teils unwürdigen Bedingungen arbeiten", stellt Petra Bayr, SP-Nationalrätin und Bereichssprecherin für globale Entwicklung, fest und erklärt: "Mit der Fotoausstellung im ega wollen wir auf diesen Missstand aufmerksam machen,
14.09.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Tages der Demokratie am Sonntag, den 15. September erinnert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, dass auch transnational agierende Unternehmen demokratische Pflichten haben: "Unternehmerische Tätigkeit verletzt vor allem in den sogenannten Entwicklungsländern immer wieder die Menschenrechte, ohne dass dabei mit Konsequenzen zu rechnen ist. Dies bedroht demokratische Grundsätze und ist inakzeptabel."
12.09.2013
Presseaussendung
Verärgert zeigt sich SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, Petra Bayr über die Abgeordneten der Europäischen Volkspartei in Sachen Beimischungsquote von Agrosprit. "Es ist schlicht und einfach eine Sauerei, dass die Europäische Volkspartei die dramatischen Auswirkungen der aktuellen Agrotreibstoffpolitik ignoriert und nicht endlich einen vernünftigen Weg einschlägt",
11.09.2013
Presseaussendung
Anlässlich des "Interdependence Days" am 12. September betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, dass alle Menschen weltweit ähnliche Bedürfnisse haben: "Alle ErdebürgerInnen brauchen ausreichend Nahrung, eine gute Behausung, sicheres Einkommen und haben das Bedürfnis nach einem sozialen Umfeld und einer intakten Umwelt, sowie nach politischer Mitbestimmung
11.09.2013
Presseaussendung
Heute wird im Europäischen Parlament über die Beimischungsquote von Agrotreibstoffen abgestimmt. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, fordert die Abgeordneten auf, der Position des Umweltausschusses (ENVI) zu folgen: "Die Beimischung von Agrotreibstoffen muss auf 5,5 Prozent beschränkt werden und indirekte Landnutzungsänderungen sind in die Klimabilanz einzurechnen."
10.09.2013
Presseaussendung
SPÖ-Umweltsprecher Hannes Weninger fordert von Landwirtschaftsminister Berlakovich eine klare Stellungnahme zu den Ergebnissen eines österreichweiten Greenpeace-Tests, wonach der Palmöl-Anteil in Agrotreibstoffen bis zu 60 Prozent beträgt. "Regenwälder werden gerodet, um riesigen Ölpalmen-Plantagen Platz zu machen. Das bedeutet, dass der Lebensraum für Tiere und Pflanzen zerstört wird, die Umweltauswirkungen sind dramatisch
10.09.2013
Presseaussendung
Zum 40sten Mal jährt sich morgen das gewaltsame Absetzen des linken chilenischen Präsidenten Salvador Allende.Der 11. September ist einerseits ein Gedenktag für die mehr als 3.000 Opfer der Terroranschläge auf das World Trade Center in New York. Der 11. September ist andererseits auch ein Tag, an dem der Grundrechte aller BürgerInnen gedacht werden soll.
05.09.2013
Presseaussendung
"Frank Stronachs Forderung nach dem Wiedereinführen der Todesstrafe kann nur eine populistische Provokation sein", ist Petra Bayr, SPÖ-Nationalratsabgeordnete, über die Aussage des Parteichefs erstaunt. Dieser hatte in einem Interview in den Vorarlberger Nachrichten mit der Begründung, Berufskiller würden die Rechtssicherheit gefährden, vorgeschlagen, diese mit der Todesstrafe zu ahnden. Bayr kritisiert Stronachs Aussage als "schlechten Populismus"
05.09.2013
Presseaussendung
Das Renner Institut lud gestern, Mittwoch, zur "Entwicklungspolitischen Fachtagung" ins Gartenhotel Altmannsdorf in Wien. Zum Schwerpunkt-Thema "Entwicklung neu denken. Politik und Zivilgesellschaft im Dialog" diskutierten die Nationalratsabgeordneten und SPÖ-BereichssprecherInnen Petra Bayr, Wolfgang Katzian, Christoph Matznetter, Kai Jan Krainer und Hannes Weninger in Arbeitsgruppen mit entwicklungspolitischen ExpertInnen und interessierten Gästen. Petra Bayr formulierte die Herausforderungen des Abends am Beginn der Veranstaltung:
04.09.2013
Presseaussendung
"Ich finde es unfassbar, dass Jugendliche in Bischofshofen campierende Roma angreifen", kommentiert SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr die Attacke von Teenagern. Medienberichten ist zu entnehmen, dass sich einheimische Jugendliche über soziale Medien verabredet haben, um die Wohnwagen von Roma in Bischofshofen mit Steinen zu bewerfen.
04.09.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, begrüßt Präsident Putins Gesprächsbereitschaft, die Blockade im UN-Sicherheitsrat für eine friedliche und konstruktive Lösung für Syrien unter Umständen aufzugeben: "Wird der UN-Sicherheitsrat nicht länger von Russland blockiert, kann sich die internationale Staatengemeinschaft mit dessen Mandat für das Ende des Mordens in Syrien einsetzen.
29.08.2013
Presseaussendung
Als "abermals schockierend, aber keineswegs wirklich überraschend", bezeichnete SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr die "News"-Enthüllungen über die Beteiligung von leitenden Funktionären der FPÖ an der geschlossenen Facebook-Gruppe "Wir stehen zur FPÖ!". "Jeder Versuch der nachträglichen Distanzierung durch Parteiobmann Strache kommt zu spät.
29.08.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der verschwundenen Personen am 30. August macht Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, auf dieses Mittel der staatlichen Repression aufmerksam: "Diktatorische Regime entführen Kritikerinnen und Kritiker, schotten sie ab, foltern und ermorden sie und lassen deren Angehörige über deren Aufenthalt und Wohlbefinden in quälender Ungewissheit. Das systematische Verschwindenlassen politischer Gegnerinnen und Gegner ist auf das Schärfste zu verurteilen."
20.08.2013
Presseaussendung
"Alle uns statistisch heuer zustehende Ressourcen haben wir mit dem heutigen Tag verbraucht. 1993 war der Welterschöpfungstag noch am 21. Oktober", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, heute, 20. August besorgt fest. Weil der Ressourcenverbrauch ständig ansteigt, wird der Welterschöpfungstag immer früher gemessen. Mitte der 70er Jahre wurde die kritische Grenze zum ersten Mal erreicht.
13.08.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, begrüßt den heutigen Beschluss des Ministerrates, weitere Mittel aus dem Auslandskatastrophenfonds zur Unterstützung der syrischen Flüchtlinge bereitzustellen: "Die Situation in den Flüchtlingslagern ist teilweise menschenunwürdig. Der österreichische Beitrag von 600.000 Euro ist mehr als nötig." Bayr zeigt sich zudem erfreut, dass die Mittel besonders zur Unterstützung von Frauen verwendet werden sollen:
09.08.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der indigenen Völker am 9. August macht Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, auf die prekäre Lage für unkontaktierte Völker im Amazonasgebiet aufmerksam. "Survival International berichtet über Pläne mehrerer Öl- und Gasfirmen, in Lebensräumen von unkontaktieren Völkern nach Gasvorkommen zu suchen. Die Folgen wären fatal:
08.08.2013
Presseaussendung
Nachdem die Tierschutzorganisationen Humane Society International und Vier Pfoten im Juni publik machten, dass öffentliche Mittel der EU-Mitgliedstaaten über internationale Finanzinstitutionen in den Aufbau von Nutztierhaltung außerhalb der Europäischen Union fließen, ohne EU-Tierschutzstandards einzuhalten, stellte Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, eine parlamentarische Anfrage zur Vorgehensweise des Finanzministeriums.
05.08.2013
Presseaussendung
"Die Folgen der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki dürfen niemals in Vergessenheit geraten" mahnt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Hiroshima Gedenktages am 6. August. "Nicht nur das Schicksal der Menschen, die sofort nach den Bombenabwürfen starben, schreit nach einem "Nie wieder", sondern ebenso die vielfachen Langzeitfolgen auf Mensch und Umwelt fordern uns zum Handeln für die Abrüstung aller nuklearer Sprengköpfe auf", betont Bayr.
11.07.2013
Presseaussendung
Malala Yousafzai, Kinderrechtsaktivistin und Taliban-Opfer, wird an ihrem morgigen 16. Geburtstag vor den Vereinten Nationen sprechen. Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, ist voller Bewunderung für die junge Frau, die sich nicht nur in ihrer Heimat Pakistan für das Recht der Mädchen zu lernen einsetzt:
10.07.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11. Juli erinnert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, an die drei Säulen soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit und den Zusammenhang mit Bevölkerungsdynamiken: "Nachhaltige Entwicklung wird von Bevölkerungsfragen und Umweltschutz beeinflusst.
05.07.2013
Presseaussendung
Nur ein Jahr nach der Wahl von Mohamed Mursi zum Präsidenten wurde er und die hinter ihm stehende Regierung der Muslimbrüder durch das ägyptische Militär abgesetzt. "Ich verurteile das Vorgehen des ägyptischen Militärs und hoffe, dass es ohne Gewaltausbrüchen bald zu demokratischen Wahlen in Ägypten kommt", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für Globale Entwicklung der SPÖ, heute Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest.
26.06.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, begrüßt die Aktivitäten der Europaabgeordneten Karin Kadenbach, um Tierhaltestandards in außereuropäischen Betrieben sicherzustellen, die mit öffentlichen Mitteln unterstützt werden. "Kadenbach will die EU-Kommission zu konkreten Schritten bringen, damit Tierschutz auch in außereuropäischen Betrieben eingehalten wird, wenn diese mit öffentlichen Geldern finanziert werden."
25.06.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages zur Unterstützung von Folteropfern betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die wichtige Arbeit des UN-Sonderberichterstatters über Folter: "Der Sonderberichterstatter über Folter hat eine extrem wichtige Aufgabe in der Vermeidung von Folter. Durch den Besuch von Haftanstalten und das Gespräch mit InsassInnen und Insassen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft hat er die Haftbedingungen zu beurteilen und festzustellen, ob es zu Folter oder unmenschlicher Behandlung kommt.
25.06.2013
Presseaussendung
Anlässlich des mosambikanischen Unabhängigkeitstages am 25. Juni ruft Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die parlamentarische Kooperation zwischen Österreich und Mosambik in Erinnerung: "Im Rahmen des Nord-Süd Dialoges betreiben wir ein Projekt mit dem mosambikanischen Parlament. In diesem geben wir unsere Erfahrung in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und Informationstechnologie weiter." Bei der Arbeit geht es um zwei Schwerpunkte: "Einerseits teilen wir unsere Expertise zur IT-Strategie im Sinne eines transparenten Parlaments.
24.06.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, betonte heute beim Hintergrundgespräch mit Abgeordneten der ÖVP, der Grünen und NGOs zur Menschenrechtskonferenz "Und was ist mit uns? - Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen und Kindern weltweit 20 Jahre nach der Wiener Menschenrechtskonferenz", dass das weltweite Einhalten der Menschenrechte für Entwicklung unerlässlich sei:
22.06.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Witwen betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, heute, Samstag, das schwere Schicksal von Witwen weltweit: "In vielen Ländern verlieren Frauen mit dem Tod ihres Ehemannes nicht nur ihren Lebensgefährten sondern auch eine ganze Reihe an Rechten. Das muss geändert werden!"
21.06.2013
Presseaussendung
SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr begrüßt den Entschluss des EU-Finanzministerrats, Spekulation auf Nahrungsmittel strenger zu regeln. "Hier hat endlich ein Umdenken stattgefunden", sagt Bayr, die in Sachen Nahrungsmittelspekulation schon lange ein regulierendes Eingreifen der EU-Institutionen fordert. "Weltweit leiden über eine Milliarde Menschen Hunger.
19.06.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Weltflüchtlingstages betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, heute, Mittwoch, die schwierige Situation von schwangeren Frauen in Krisensituationen: "Frauen hören in Konfliktsituationen oder auf der Flucht ja nicht auf schwanger zu werden oder Kinder auf die Welt zu bringen. Es ist daher besonders wichtig, dass sie eine medizinische Mindestversorgung bekommen." Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen - UNFPA leistet diese wichtige Unterstützung
19.06.2013
Presseaussendung
"Einer APA Meldung ist zu entnehmen, dass sich Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich, vertreten durch einen Mitarbeiter der Ständigen Vertretung, im gestrigen EU-Umweltausschuss erneut gegen eine Beschränkung der Agrotreibstoffe auf fünf Prozent ausgesprochen hat. Diese Haltung ist nach wie vor inakzeptabel, weil sie die Fakten verkennt", zeigt sich Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, verärgert.
17.06.2013
Presseaussenudng
"Weltweit sind 1,5 Milliarden Menschen von der Verschlechterung der bewirtschaftbaren Böden betroffen. Am schlimmsten sind die ohnehin schon armen Bevölkerungsschichten betroffen", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Internationalen Tages gegen die Ausbreitung der Wüsten heute, Montag, fest.
17.06.2013
Presseaussendung
"Land Grabbing, also das Mieten oder Pachten von großen Ländereien durch Großinvestoren hat für die lokale Bevölkerung fast immer negative Auswirkungen", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Treffens der G8 im nordirischen Erne fest. Bei dieser Gelegenheit wollen die G8 die "Initiative zur größeren Transparenz von Landgeschäften und -nutzung" präsentieren.
14.06.2013
Presseaussendung
Im heutigen außenpolitischen Ausschuss des Parlaments wurde eine Novelle zum Entwicklungshelfergesetz beschlossen, die weitreichende Verbesserungen für Entwicklungshelferinnen und -helfer mit sich bringt. SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr begrüßt die Gesetzesänderung am Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst:
13.06.2013
Presseaussendung
"Wir hören aus dem Iran, dass die Online Medien einer starken Zensur unterworfen sind, ich verurteile das auf das Schärfste", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, vor den Präsidentschaftswahlen im Iran am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest. Soziale Medien und Netzwerke wie Twitter, Youtube und Facebook sind einer starken Zensur unterworfen, um kritische Stimmen mundtot zu machen.
13.06.2013
Presseaussendung
"Ich freue mich, dass Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek heute im Parlament über erste konkrete Schritte zur Erstellung eines Nationalen Aktionsplanes zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen berichtet hat", zeigt sich Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, erfreut.
12.06.2013
Presseaussendung
"Ich verurteile den Gesetzesvorschlag gegen Homosexuelle in Nigeria auf das Schärfste", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für Globale Entwicklung der SPÖ, am Mittwocherzürnt fest. Ende Mai hat das Nigerianische Repräsentantenhaus ein Gesetz verabschiedet, das für gleichgeschlechtliche Beziehungen Gefängnisstrafen bis zu 14 Jahren vorsieht.
11.06.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit am 12. Juni ruft Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, zum Handeln gegen Kinderarbeit auf: "In vielen Schwellen- und Entwicklungsländern steht Kinderarbeit an der Tagesordnung. Um das zu ändern, sind sowohl jeder und jede Einzelne als auch die nationale und internationale Politik gefordert, sich gegen Kinderarbeit einzusetzen
11.06.2013
Presseaussendung
"Frauen sind nun einmal 52 Prozent der weltweiten Bevölkerung. Sind sie nicht gleichberechtigt in Entscheidungsfindungsprozesse eingebunden, leidet die Legitimität und Entscheidungen werden in Frage gestellt, wenn die Hälfte der Bevölkerung negiert wird", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ und Vorsitzende der AWEPA-Sektion Österreich, am Dienstag bei der Eröffnung der Diskussionsveranstaltung "Women Empowerment in Parlamenten in Afrika" fest.
11.06.2013
Presseaussendung
"Ich begrüße den heutigen Entschluss des Ministerrates, die Istanbul-Konvention zu ratifizieren. Sie ist ein wichtiger Baustein im internationalen Kampf gegen Gewalt an Frauen", ist Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, erfreut. Der Europarat hat im März 2011 die sogenannte Istanbul-Konvention zur Unterzeichnung aufgelegt. Diese sieht Maßnahmen zur Prävention von Gewalt gegen Frauen
07.06.2013
Presseaussendung
"Die Privatwirtschaft ist ein wichtiger Player in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA), aber nur dann ein wertvoller, der Verbesserung für alle Menschen bringt, wenn sie an international verbindliche Richtlinien gebunden ist, die Sozial- und Umweltstandards festlegen", betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, bei der UN Konferenz zur Erneuerung der globalen Partnerschaft für die Zeit nach den Millenniums Development Goals (MDGs).
07.06.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Tages der Meere am 8 Juni betont Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, die zahlreichen Funktionen der Meere: "Die Meere sind nicht nur für die Regulation des Klimas unerlässlich indem sie etwa ein Drittel des CO2 Ausstoßes der Menschheit aufnehmen. Die Meere und deren Küsten stellen auch für drei Milliarden Menschen die Lebensgrundlage dar."
06.06.2013
Presseaussundung
"Das Verfehlen der Millenniums-Entwicklungsziele kann auch daran liegen, dass wir es nicht geschafft haben, den Kern der Sache, die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen, der Bevölkerung zu kommunizieren und nicht alle Stakeholder in die Verhandlungen eingebunden haben", stellte Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, in Addis Abeba fest. Bayr nimmt derzeit an der Konferenz "A renewed global partnership for development for a post-2015 era" des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen teil, die in der äthiopischen Hauptstadt stattfindet.
05.06.2013
Presseaussendung
"Jedes Jahr werden 1,3 Milliarden Tonnen Nahrungsmittel weggeworfen. Das ist so viel, wie in einem Jahr im Afrika südlich der Sahara produziert wird", betonte Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ anlässlich des Weltumwelttages fest. Dieses Jahr steht der Tag der Umwelt unter dem Motto "think - eat - save" und appelliert für einen verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln.
04.06.2013
Presseaussendung
Die Menschenrechtskonferenz der Vereinten Nationen in Wien feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten heute, Dienstag, Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, und Franz Kirchgatterer, Menschenrechtssprecher der SPÖ, sozialdemokratische Positionen und Forderungen zu den Schwerpunkten Frauengesundheit und Frauenrechte sowie Arbeitsrechte weltweit. Bayr machte vor allem auf sexuelle und reproduktive Rechte von Frauen im entwicklungspolitischen Kontext aufmerksam:
03.06.2013
Presseaussendung
"Kinder werden von Konflikten in besonderem Maße getroffen", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Internationalen Tages der unschuldigen Kinder, die Opfer von Aggression sind, fest. "Derzeit sehen wir im Konflikt in Syrien eine fatale humanitäre Situation.
03.06.2013
Presseaussendung
"Die FPÖ muss schon sehr verzweifelt sein, wenn sie derart schäbig argumentiert und Hilfe für die Ärmsten der Welt gegen die Hilfe für die Hochwasser-Opfer in Österreich ausspielt", kritisiert Petra Bayr, SPÖ-Sprecherin für globale Entwicklung, Aussagen von FP-Obmann Strache am Montag. "Das ist Populismus auf tiefstem Niveau.
03.06.2013
Presseaussendung
"Dass Steinigung im iranischen Strafgesetzbuch erhalten bleibt, ist schlichtweg inakzeptabel" betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ. Medienberichten ist zu entnehmen, dass trotz einer Novelle des islamischen Strafgesetzes außerehelicher Geschlechtsverkehr mit Steinigung bestraft werden soll.
31.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Eltern betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, dass jeder Mensch das Recht hat, selber zu entscheiden, wann und mit welchem Partner, mit welcher Partnerin er ein Kind bekommen möchte: "Es ist weltweit leider keine Selbstverständlichkeit, dass Männer und Frauen frei wählen können, wann und mit wem sie eine Familie gründen und Eltern werden."
29.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der UN-Blauhelme, der UN Peacekeepers, erinnert Petra Bayr, Bereichssprecherin der SPÖ für globale Entwicklung, an die wichtige Rolle von Frauen in Konflikt und Postkonflikt Situationen: "Frauen sind im gleichen Maße wie Männer in Konflikte involviert.
28.05.2013
Presseaussendung
SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr begrüßt die Änderung des Entwicklungshelfergesetzes, die heute, Dienstag, im Ministerrat beschlossen wurde. "Diese Änderung trägt dem wertvollen Engagement jener Menschen Rechnung, die Solidarität tagtäglich leben und den Ärmsten der Welt mit sinnvollen Projekten helfen. Diesen Menschen bleiben fortan Einbußen bei der Pension erspart
26.05.2013
Prresseaussendung
SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr hat die Ankündigung von Bundeskanzler Werner Faymann in der "Kleinen Zeitung", der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) mehr Mittel aus den roten Regierungs-Ressorts zukommen zu lassen, begrüßt. "Österreich als eines der reichsten Länder der Erde hat die Verpflichtung, Verantwortung in der Entwicklungspolitik zu übernehmen und den Ärmsten zu helfen"
23.05.2013
Presseaussendung
Die verantwortungslose Haltung des Außenministers bringt Österreich im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) in eine politisch nicht mehr vertretbare Position, erklärte Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, heute, Donnerstag, im Parlament
22.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich der heutigen Präsentation des Jahresberichts von Amnesty International kritisiert SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr die anhaltende Demontage der Demokratie in Ungarn: "Die jüngeren Verfassungsänderungen durch die Regierung Viktor Orbán gefährden die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit in Ungarn bedrohlich. Seit die rechte FIDEZ im Jahr 2010 eine klare Mehrheit im ungarischen Parlament erlangt hat, folgt ein demokratiefeindliches Gesetz dem anderen.
21.05.2013
Presseaussendung
"Die Meere spielen für uns Menschen und das Ökosystem eine extrem wichtige Rolle", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt mit dem Schwerpunkt Wasser und Biodiversität am Dienstag fest. Die Ozeane bedecken mehr als 72 Prozent der Weltoberfläche, für etwa eine Milliarde Menschen ist Fisch die wichtigste Proteinquelle und die Ozeane sind für die Regulation des Klimas unerlässlich.
20.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung am 21. Mai betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für Globale Entwicklung der SPÖ, heute, Montag, gegenüber dem SPÖ- Pressedienst die Bedeutung des interkulturellen Dialogs: "Laut Angaben der Vereinten Nationen haben drei Viertel aller weltweiten Konflikte eine kulturelle Dimension
16.05.2013
Presseaussendung
"Die Akzeptanz gleichgeschlechtliche Liebe ist in vielen Ländern des Globalen Südens leider nicht selbstverständlich", bedauert Petra Bayr, Bereichssprecherin für Globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich des Internationalen Gedenktages gegen Homophobie heute, Freitag. In 76 Ländern der Welt sind gleichgeschlechtliche Beziehungen illegal, in fünf Ländern stehen sie sogar unter Todesstrafe.
15.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich der Erdgespräche wird das Konzept Ökozid der österreichischen Öffentlichkeit vorgestellt. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, unterstützt das Vorhaben Umweltschutz weltweit in einen rechtlichen Rahmen zu gießen: "Weil Verbrechen gegen die Umwelt nicht vor nationalen Grenzen halt machen, ist es wichtig, ein grenzüberschreitendes Instrument für den Umweltschutz zu haben
14.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai betont SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr das Selbstbestimmungsrecht jeder Frau: "Alle Mädchen und Frauen haben das Recht, selber zu entscheiden, wie viele Kinder sie mit welchem Partner und zu welchem Zeitpunkt bekommen möchten." Was sich banal anhört, sei leider nicht in allen Regionen der Welt selbstverständlich.
12.05.2013
Presseaussendung
Am Sonntag ist Muttertag, und das Muttersein soll ausgiebig gefeiert werden. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, mahnt aber auch, all jener Frauen in den so genannten Schwellen- und Entwicklungsländern zu gedenken, für die Mutterschaft ein Todesurteil ist: "Jährlich sterben etwa 287.000 Frauen an Komplikationen während der Schwangerschaft oder der Geburt. 99 Prozent dieser Todesfälle ereignen sich in Ländern des globalen Südens.
10.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am Sonntag fordert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, mehr Mittel für Pflegeprojekte in den Schwerpunktländern der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit:
10.05.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Muttertages und des "World Fair Trade"-Tages, der heuer auf den 11. Mai fällt, ermutigt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, zum Kaufen von fair produzierten Blumen, um Mütter und Omas zu feiern:
07.05.2013
Presseaussendung
SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr hat heute Dienstag die Wichtigkeit von neugestalteten Feierlichkeiten zum 8. Mai bekräftigt. "Das ist der Tag der Befreiung Österreichs. Wir freuen uns über das Ende der Terrorherrschaft des Nationalsozialismus und über den ersten Schritt zurück zu einer demokratischen Republik", sagte Bayr am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.
03.05.2013
Presseaussendung
Seit 1993 ist der 3. Mai der Pressefreiheit gewidmet. Vor 20 Jahren verabschiedete die UN-Generalversammlung die Deklaration von Windhoek, die freie Medien als unerlässlichen Pfeiler für funktionierende Demokratien und als grundlegendes Menschenrecht bezeichnet. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, betont die Bedeutung der freien Medien:
30.04.2013
Presseaussendung
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai fordert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, Arbeitsrechte weltweit zu stärken: "In vielen Ländern der Welt sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vollkommen schutz- und rechtlos. Oft werden nicht einmal die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) eingehalten, die alleine ohnehin viel zu wenig sind
29.04.2013
Presseaussendung
Anlässlich des südafrikanischen Nationalfeiertages am 27. April mahnt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, mehr Demokratiebewusstsein in Südafrika ein: "Das neue Mediengesetz trägt zur Verschleierung bei und legitimiert somit demokratische Defizite. Der ANC sollte sein Demokratieverständnis hinterfragen."
25.04.2013
Presseaussendung
Jährlich wird am 25. April der Welt-Malaria-Tag begangnen, dieses Jahr unter dem Motto "Investiere in die Zukunft - bekämpfe Malaria". Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, unterstreicht am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst die Dringlichkeit des Anliegens: "Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass es jährlich zu 219 Millionen Malariainfektionen kommt und etwa 660.000 Menschen an den Folgen von Malaria sterben.
23.04.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, fordert EU-Kommissar Andris Piebalgs beim heutigen Interparlamentarischen Treffen der entwicklungspolitischen Ausschüsse des Europäischen Parlaments mit VertreterInnen der Nationalstaaten auf, sich für verbindliche soziale und ökologische Kriterien bei Aktivitäten europäischer Firmen in Drittländern einzusetzen.
22.04.2013
Presseaussendung
Der heutige internationale Tag der Mutter Erde beleuchtet dieses Jahr den Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung. Vor allem jene Weltregionen, die bisher weniger CO2 emittierten, sind mit den teilweise fatalen Konsequenzen konfrontiert. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, fordert in diesem Zusammenhang die Privatwirtschaft auf, die Erderwärmung nicht weiter anzufeuern,
16.04.2013
Presseaussendung
"Die Mittel für bilaterale EZA müssen angehoben werden", fordert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, am Dienstag. Ein Fünf-Parteien Antrag des Parlaments sprach deutlich vor wenigen Wochen aus und gab der Regierung somit einen klaren Auftrag. Dennoch sieht das heute beim Ministerrat beschlossene Bundesfinanzrahmengesetz 2014-2017 nicht vor, dass das Budget des Außenministeriums angehoben werden soll.
16.04.2013
Presseaussendung
Anlässlich des "Tages des kleinbäuerlichen Widerstandes" am 17. April erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, an die Bedeutung von Landrechten für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Entwicklungsländern: "Die jüngsten Vorwürfe gegen die Entwicklungsbank und die ADA, über ein Projekt in Sierra Leone in Land Grabbing verwickelt zu sein, führen klar vor Augen, wie wichtig gesicherter Zugang zu Land ist."
15.04.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt die weitere Unterstützung für die Flüchtlinge vor dem Bürgerkrieg in Syrien, die Außenminister Spindelegger bei seinem Besuch in den Flüchtlingslagern im Libanon gestern angekündigt hatte: "Da immer mehr Menschen vor dem Bürgerkrieg in Syrien flüchten müssen, steigt auch der Bedarf an finanzieller und materieller Unterstützung.
12.04.2013
Presseaussendung
"Endlich mehr Mittel für die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit", erwartet Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ. Vom Ministerrat am kommenden Dienstag. Bei diesem wird das Bundesfinanzrahmengesetz (BFGR) 2014-2017 beschlossen, durch das auch der Entschließungsantrag des Parlaments umzusetzen ist.
11.04.2013
Presseaussendung
Zum ersten Mal werden von NGOs konkrete Vorwürfe erhoben, dass österreichische EZA-Mittel für Landgrabbing - und damit nicht im Sinne einer kohärenten Entwicklungspolitik - eingesetzt werden. "Diesen Anschuldigungen muss genau nachgegangen werden", fordert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Die österreichische Entwicklungsbank und die ADA (Austrian Development Agency) sind laut nationalen und internationalen NGOs von den Vorwürfen betroffen.
10.04.2013
Presseaussendung
"Es ist schlichtweg menschenunwürdig, dass die Todesstrafe immer noch in einigen Ländern vollstreckt wird", betont Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, anlässlich der präsentierten Bilanz der vollstreckten Todesstrafen im vergangenen Jahr. Amnesty International zieht ein gemischtes Resümee: Weltweit gab es 682 Hinrichtungen.
04.04.2013
Presseaussendung
Seit gestern gibt es Zahlen, wie viel Österreich im Jahr 2012 für Entwicklungszusammenarbeit (EZA) aufgewendet hat. Die OECD bestätigt, dass im vergangenen Jahr 0,28 Prozent des BNE für EZA ausgegeben wurden. "Ein unrühmlich geringer Beitrag", kommentiert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die österreichische Leistung und fordert von der ÖVP-Finanzministerin eine Erhöhung der Mittel.
03.04.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt das von der UN-Generalversammlung verabschiedete Waffenhandelsabkommen: "Die jahrelangen Verhandlungen haben sich offensichtlich ausgezahlt, um den weltweiten Waffenhandel zu regulieren. Ein wichtiger Schritt ist getan, der wichtige Chancen in sich birgt."
03.04.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Anti-Minen Tages der Vereinten Nationen macht Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, auf die Situation in der Westsahara aufmerksam, wo Minen und deren Folgen zum Alltag gehören. "Die 'Mauer der Schande' ist ein 2.700 Kilometer langer Wall aus Mauern, Gräben, Stacheldraht und Minenfeldern, der die Westsahara durchzieht",
02.04.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt das Urteil des Obersten Indischen Gerichtshofes im mehrere Jahre andauernden Patentstreit gegen Novartis: "Der Schweizer Pharmariese Novartis erhält nun endgültig kein Patent für das Krebsmittel Glivec. Ich begrüße dieses Urteil, denn es ermöglicht Menschen in Entwicklungsländern auch in Zukunft Zugang zu günstigen Medikamenten."
25.03.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels am 25. März erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, an dieses dunkle Kapitel der Geschichte: "Mehr als 400 Jahre lang wurden über 15 Millionen Frauen, Kinder und Männer Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels."
22.03.2013
Presseaussendung
Seit 2007 wird an immer mehr Orten der Welt einmal im Jahr das Licht für eine Stunde ausgeschaltet, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, unterstützt diese Kampagne: "Am Samstag, den 23. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr ist es wieder so weit: Wir wollen für eine Stunde auf elektrische Beleuchtung verzichten, um so ein sichtbares Statement abzugeben.
21.03.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tags des Wassers erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, dass viel zu viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben: "Fast 780 Millionen Menschen haben weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 3,4 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Folgekrankheiten von verunreinigtem Wasser."
20.03.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes ruft Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, in Erinnerung, dass etwa ein Drittel der weltweiten Landmasse mit Wald bedeckt ist und, dass dieser wichtige Aufgaben hat: "Wälder beheimaten die größte Biodiversität an Land, sie sind unentbehrliche CO2 Senken und spielen so eine entscheidenden Rolle in unserem Kampf gegen die Klimaerwärmung.
20.03.2013
Presseaussundung
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten" lautet der erste Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte," erinnert Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, anlässlich des Tages zur Beseitigung der Rassendiskriminierung. "Leider ist dieser Grundsatz immer noch nicht in allen Köpfen angekommen", stellt Bayr fest.
19.03.2013
presseaussendung
Der "International Day of Happiness" wurde im vergangen Jahr von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ziel dieses internationalen Tages sei es, "neue Perspektiven für die Beurteilung von Entwicklung zu erlangen", stellte Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest
18.03.2013
Presseaussendung
Nachdem sich die Frauenstatuskommission (CSW - Commission on the Status of Women) im vergangenen Jahr auf kein gemeinsames Abschlussdokument einigen konnte, begrüßte Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, dass es diesmal zum Thema Gewalt gegen Frauen gelungen ist:
17.03.2013
Presseaussendung
Dass Ungarns rechtskonservative Regierung hohe staatliche Auszeichnungen an Personen vergeben hat, die für ihre antisemitischen und rechtsextremen Äußerungen bekannt sind, kritisierte SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr heute gegenüber dem SPÖ-Pressedienst aufs Äußerste.
14.03.2013
Presseaussendung
"Dass der neue Papst Franziskus für seinen Einsatz für die Armen und Schwachen bekannt ist, ist löblich. Seine Positionen in Sachen Gleichstellung von Homosexuellen und Selbstbestimmung von Frauen lassen ersten Informationen zufolge aber zu wünschen übrig", sagte SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst zur Wahl des Argentiniers Bergoglio zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche.
14.03.2013
Presseaussendung
Anlässlich des neuerlichen Anlaufs der Vereinten Nationen für ein weltweites Abkommen zum Waffenhandel betont SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung Petra Bayr die Notwendigkeit eines wirksamen und strikten Vertrages, der Waffenlieferungen verbietet, die zu schweren Menschenrechtsverletzungen oder Kriegsverbrechen beitragen können und letztendlich zu mehr Schutz für Millionen von Menschen führt.
07.03.2013
Presseaussendung
"Der Frauentag ruft uns heuer dazu auf, entschieden gegen Gewalt an Frauen aufzutreten", betont Petra Bayr, Nationalratsabgeordnete der SPÖ, anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März.
05.03.2013
Presseaussendung
Zusätzliche Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit (EZA) forderte heute, Dienstag, Petra Bayr, SPÖ-Sprecherin für globale Entwicklung, im Rahmen der Sitzung des EZA-Unterausschusses, der zum neuen Dreijahresprogramm der Österreichischen Entwicklungspolitik tagte.
27.02.2013
Presseaussendung
Das Rückwurfverbot ist ein wichtiger Schritt in der Fischereipolitik der EU", stellt Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest. Um der Überfischung der letzten Jahrzehnte Einhalt zu gebieten, sprach sich der Fischerei-Ministerrat für ein stufenweises Rückwurfverbot aus.
24.02.2013
Presseaussendung
Die EU-Kommission wird beim Rat für Fischerei und Landwirtschaft, der am Montag und Dienstag, 25. und 26. Februar, in Brüssel tagt, über den Stand der Verhandlungen mit Marokko informieren. Um das derzeit ausgelaufene Abkommen zu erneuern, steht das Königreich Marokko in Verhandlungen mit Vertreterinnen und Vertretern der EU.
19.02.2013
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die globale Ebene von sozialer Gerechtigkeit: "Es ist an der Zeit, dass Ressourcen und intelligente Technologie von Nord nach Süd umverteilt werden", stellt Bayr fest und ergänzt:
14.02.2013
Presseaussendung
In einer gemeinsamen Pressekonferenz von der SPÖ-Nationalratsabgeordneten und Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr mit Ulrike Lunacek, Europaparlamentarierin der Grünen, der grünen Nationalratsabgeordneten Judith Schwentner und Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin der Autonomen Frauenhäuser appellierten alle an ein Ende der Gewalt gegen Frauen.
13.02.2013
Presseaussendung
Entsetzt zeigte sich die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr heute, Mittwoch, über die Äußerungen von zwei FPÖ-Funktionären aus dem Innviertel auf Facebook. Der Bezirksobmann des 'Ring Freiheitlicher Jugend' in Ried, der auch Gemeinderat ist, postete, laut Kurier, ein Gedicht der Hitler-Jugend. Sein Kollege fiel wiederholt durch offenen Antisemitismus auf,
13.02.2013
Presseaussendung
Im Rahmen der heutigen Enquete zum Thema "Crowdfunding - Potentiale und Probleme von Mikro-Finanzierungen" sprach sich SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr unter anderem für ein Gütesiegel für ethische Investments aus. "Immer mehr Menschen wollen ihr Geld sinnvoll anlegen und investieren -
13.02.2013
Presseaussendung
"Der morgige Valentinstag gibt Herr und Frau Österreich wieder die Gelegenheit, durch eine bewusste Kaufentscheidung zu beweisen, dass Geiz eben nicht geil ist", zeigt sich Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, überzeugt. Denn die Popularität von Blumen aus fairer Produktion ist in den letzten Jahren stetig gestiegen - und das nicht zufällig, wie Bayr weiß:
11.02.2013
Presseaussendung
Der Einsatz von Kindersoldatinnen und -soldaten ist menschenverachtend und muss zurückgedrängt werden", fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des heute, Montag, stattfindenden internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldatinnen und -soldaten. Am 12. Februar 2002 trat das UN-Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention in Kraft,
08.02.2013
AVISO
Anlässlich des 15. Geburtstages von "V-Day" (V steht für Victory, Valentine und Vagina) findet am 14. Februar 2013 die "One Billion Rising"-Kampagne ihren Höhepunkt. Mehr als 13.000 Organisationen aus 173 Ländern beteiligen sich am 15. Geburtstag des V-Day mit verschiedensten Aktionen, um für das Ende der Gewalt gegen Frauen sowie Gleichstellung und Gleichberechtigung zu kämpfen.
07.02.2013
Presseaussendung
Heute und morgen wird über den EU-Finanzrahmen 2014-2020 abgestimmt, dabei ist geplant, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit um 13,3 Prozent und jene des Europäischen Entwicklungsfonds um elf Prozent zu kürzen. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, kritisiert die geplanten Einsparungen massiv.
06.02.2013
Presseaussendung
"Weibliche Genitalverstümmelung hat keinerlei positive Effekte und verletzt weltweit die Rechte von Frauen und Mädchen", stellt Petra Bayr, Gründerin der österreichischen Plattform stopFGM und Nationalratsabgeordnete der SPÖ, anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung fest.
04.02.2013
Presseaussendung
Seit zehn Jahren besteht die Österreichische Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung "stopFGM" (FGM = Female Genital Mutilation, weibliche Genitalverstümmelung, www.stopFGM.net). In einer gemeinsamen Pressekonferenz resümierten SPÖ-Entwicklungssprecherin und Sprecherin der Plattform Petra Bayr, Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Sandra Pfleger, ehemalige Mitarbeiterin des Instituts EIGE (European Institute for Gender Equality), über die bisherigen Erfolge und nächsten Schritten der Initiative.
03.02.2013
Presseaussendung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr fordert heute erneut die Wiedererstellung eines eigenen Rechtsextremismus-Berichts für Österreich. Einen solchen Bericht hat es bis zum Jahr 2002 gegeben, seither sind die Entwicklungen über die rechtsextreme Szene im Verfassungsschutz-Bericht enthalten. "Es ist im Sinne aller, die Extremismusbewegungen in ganz Europa unter Beobachtung zu halten.
30.01.2013
Presseaussendung
Der Schutz der öffentlichen Wasserversorgung braucht den politischen Willen, sagt SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, Petra Bayr, bei der heutigen Debatte im Nationalrat. Liberalisierungen im Bereich der Daseinsvorsorge seien katastrophal für die Menschen.
30.01.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung der SPÖ, gratuliert den beiden Jubilaren am Mittwoch der entwicklungspolitischen Szene herzlich: "FAIRTRADE und LICHT FÜR DIE WELT wünsche ich zu deren runden Geburtstagen alles Gute und gratuliere von Herzen zu deren Leistung.
30.01.2013
AVISO
Die Plattform stopFGM lädt kommenden Montag, 4. Februar 2013, anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung zur Pressekonferenz "10 Jahre österreichische Plattform stopFGM" ein. Dabei stehen Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Gründerin der Plattform Petra Bayr und Sandra Pfleger, ehemalige Mitarbeiterin von EIGE - European Institute on Gender Equality, als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung.
29.01.2013
Presseaussendung
In 1.000 Tagen sollen die acht Millennium Entwicklungsziele (MDGs) erreicht sein. Dass der internationalen Staatengemeinschaft dies nicht gelingen wird, ist leider schon lange klar. Nichts desto trotz ruft Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, das Außen- und Finanzministerium auf, die Beiträge für öffentliche Entwicklungszusammenarbeit (ODA)
29.01.2013
Presseaussendung
"Offenbar ist sogar schon FP-Chef Strache die als 'Akademikerball' titulierte Veranstaltung rechtsextremer Burschenschaften in der Hofburg zu rechts, und er 'flüchtet' sich in einen Familienurlaub, um einen Auftritt dort zu vermeiden", stellt SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr fest.
28.01.2013
Presseaussendung
"Beim heutigen Treffen der EU- FischereiministerInnen steht die Reform der gemeinsamen Fischereipolitik (CFP) auf dem Programm. Ich fordere Minister Nikolaus Berlakovich auf, sich in diesem Gremium für eine sozial und ökologisch nachhaltige Fischereipolitik der EU einzusetzen",
27.01.2013
Presseaussendung
Der 27. Januar ist der offizielle Holocaust-Gedenktag. Das Datum erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die sowjetische Armee im Jahre 1945. SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr nimmt den morgigen Internationalen Holocaust-Gedenktag auch zum Anlass,
25.01.2013
Presseaussendung
Petra Bayr, SP-Nationalratsabgeordnete aus Favoriten, verurteilte heute Freitag die Brandanschläge der vergangen Tage auf migrantische Kulturvereine: "Der jüngste Anschlag gegen das Vereinslokal des "Atatürk Kulturzentrums" in Wien Favoriten ist der dritte in Folge und der bisher der folgenschwerste. Ich verurteile diesen
23.01.2013
Presseaussendung
SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, ruft zur Teilnehme an der Kundgebung der Initiative "Jetzt Zeichen setzen!" am kommenden Sonntag auf. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz und des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust gibt es am 27. Jänner ab 17 Uhr eine Gedenkveranstaltung auf dem Heldenplatz
18.01.2013
Presseaussendung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr zeigt sich heute, Freitag, erfreut, dass der Verfassungsgerichtshof für die Schließung von Ehe und Eingetragener Partnerschaft die gleiche Zeremonie angeordnet hat. Anlass dazu waren Beschwerden betreffend Zeremonien bei der Begründung der Eingetragenen Partnerschaft.
11.01.2013
Presseaussendung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr zeigt sich heute, Freitag, zufrieden mit der Verurteilung im Prozess um die Neonazi-Homepage "Alpen-donau.info". Gottfried Küssel wurde zu neun Jahren Haft, Felix B. zu sieben Jahren und Wilhelm A. zu 4,5 Jahren verurteilt.
08.01.2013
Presseaussendung
Anlässlich der internationalen Ferienmesse, die von 10. bis 13. Jänner in Wien stattfindet, betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die Bedeutung von nachhaltigem Tourismus: