Österreichs Entwicklungshilfe lag 2021 bei 0,31 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE) und somit unter dem OECD-Durchschnitt von 0,33 Prozent. Dies geht aus Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vom Dienstag hervor. 2020 lag die österreichische Entwicklungshilfe bei 0,29 Prozent.
Kritik kam umgehend von der SPÖ. "Wo bleibt die im Regierungsprogramm versprochene schrittweise Erhöhung der Entwicklungsgelder Richtung 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens?", fragte deren Bereichssprecherin Petra Bayr.
Weiterlesen: Österreichs Entwicklungshilfe unter OECD-Schnitt - Österreich - derStandard.de › Österreich