Mit über 200.000 EinwohnerInnen ist Favoriten der mit Abstand bevölkerungsstärkste Bezirk Wiens. Mehr als 10% der Wiener Bevölkerung lebt in Favoriten.
Der hohen Zahl an EinwohnerInnen steht eine viel zu geringe Zahl an höheren Schulen gegenüber. Derzeit gibt es drei öffentliche allgemeinbildende höhere Schulen (GRG Ettenreichgasse, GRG Laaerberg und GRG Pichelmayergasse) und vier berufsbildende höhere Schulen (Höhere Technische Bundeslehranstalt Ettenreichgasse 54, Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Ettenreichgasse 45c, Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Reumannplatz 3 und Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Pernerstorfergasse 77).
Vergleicht man die Dichte an höheren Schulen in Favoriten mit jener in Linz, das etwa gleich viele EinwohnerInnen wie der 10. Wiener Gemeindebezirk hat, zeigt sich der Mangel an höheren Schulen deutlich: In Linz gibt es 12 öffentliche Gymnasien und 9 höhere berufsbildende Schulen.
Um den Favoritner Kindern und Jugendlichen gute Bildungschancen zu eröffnen ist es nötig, das Angebot im Bereich der Sekundarstufe 2 in den kommenden Jahren wesentlich auszubauen. Es ist nicht hinzunehmen, dass immer mehr Jugendliche in weit entlegene Bezirke und sogar in andere Bundesländer auszupendeln, damit sie jene Bildungsangebote wahrnehmen können, für die sie Interesse und Begabungen haben.
Darum fordert die Unterzeichnende: