Der aztekische Tänzer Xokonoschtletl Gómora kämpft seit rund 35 Jahren darum, dass Österreich den weltweit einmaligen Federkopfschmuck der Azteken an sein Heimatland Mexiko zurückgibt. „Wir brauchen dieses Symbol, um zurückzukehren zu den alten Wurzeln unserer Kultur“, sagt Xokonoschtletl Gómora. Der bald 72 Jahre alte Mexikaner, laut Wikipedia als Antonio Gómora zur Welt gekommen, sitzt beim SN-Gespräch in einem kleinen Landgasthof in einer Salzburger Umlandgemeinde. (...) Heuer beantragte SPÖ-Entwicklungssprecherin Petra Bayr im Parlament eine Neubewertung der Transportfrage. Bisher sehen Experten aber keine Änderung, wie auch die Kultursprecherin der Grünen, Eva Blimlinger, erklärt. Bayr verspricht, sie bleibe weiter dran. Es gebe Überlegungen, etwa Bilder einer Livekamera aus dem Museum zur Verfügung zu stellen.