Wir brauchen langlebige und reparaturfreundliche Produkte statt einer Verdreifachung des weltweiten Rohstoffverbrauches seit den 1970er Jahren. Hochqualifizierte Arbeitsplätze im österreichischen Reparaturgewerbe werden immer weniger. Allein zwischen 2005 und 2015 haben mehr als 600 Facharbeitskräfte ihre Beschäftigung verloren. Damit schwindet wertvolles Wissen und Auszubildende finden immer weniger attraktive Lehrstellen. Viel zu viele österreichische, kleine und mittlere Reparaturbetriebe mussten im Wettbewerb gegen globale Rohstoffausbeutung zu Dumpingpreisen und unverschämt geringe Lohnkosten in Schwellenländern mittlerweile schließen oder gar in Konkurs gehen.
Im aktuellen Regierungsprogramm findet sich auf Seite 173 ein klares Bekenntnis zur Forcierung von langlebigen, reparierbaren und wiederverwertbaren Produkten.
Darum fordern die hier Unterzeichnenden: