17.12.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Migrantinnen und Migranten am 18. Dezember streicht Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die Situation von Frauen in Flüchtlingslagern hervor.
07.12.2012
Presseaussendung
Der 10. Dezember markiert seit Jahren den Internationalen Tag der Menschenrechte. Dieses Jahr betonen die Vereinten Nationen, dass einigen Personengruppen immer noch grundlegende Rechte verwehrt werden.
30.11.2012
Presseaussendung
In der aktuellen Debatte um die Unterrichtsmaterialien "Ganz schön intim" vom Verein Selbstlaut vermisst SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr die nötige Sachlichkeit der Kritikerinnen und Kritiker: "In Österreich sind gleichgeschlechtliche Lebensweisen nicht nur Realität, sie sind auch rechtlich anerkannt.
30.11.2012
Presseaussendung
Zum jährlichen Welt-AIDS-Tag mahnt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, trotz sinkender Infektionsraten mit dem HI-Virus von Entwarnung zu sprechen: "Laut Angaben der Vereinten Nationen gab es vergangenes Jahr 700.000 weniger Infektionen mit HIV als 2001.
30.11.2012
Presseaussendung
"Moderne Formen der Sklaverei sind nicht weniger grausam als die ursprüngliche Variante", stellt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des Internationalen Tages zur Abschaffung der Sklaverei der Vereinten Nationen am 2. Dezember fest.
23.11.2012
Presseaussendung
Seit den 80er Jahren wird am 25. November gegen Gewalt an Frauen mobil gemacht. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, stellt anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen noch großen Handlungsbedarf fest:
22.11.2012
Presseaussendung
SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr begrüßt die Initiative von SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter, die Finanzierung von NGOs, die sich karitativen Zwecken wie der Entwicklungszusammenarbeit widmen, mittels zinsloser Darlehen zu erleichtern.
19.11.2012
Presseaussendung
Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tages des Kindes am 20. November fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, auf, faire Arbeitsbedingungen zumindest in der öffentlichen Beschaffung einzuhalten
18.11.2012
Presseaussendung
Am 19. November ist der Welttoilettentag. "Weltweit hat jeder dritte Mensch kein Klo", betont Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des auch von den Vereinten Nationen unterstützten bevorstehenden Gedenktages.
16.11.2012
Presseaussendung
Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2010 gemeinsam, im Zuge der öffentlichen Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen, 886 Millionen Euro umgesetzt. Das betonte SPÖ-Entwicklungssprecherin Petra Bayr heute, Freitag, im Rahmen ihrer Rede im Nationalrat.
15.11.2012
Presseaussendung
"Laut Angaben der internationalen NGO P.E.N. (Poets, Essayists and Novelists) wurden in der ersten Jahreshälfte 2012 knapp 700 SchriftstellerInnen, JournalistInnen und BlogerInnen wegen ihrer Arbeit verfolgt, verhaftet oder sogar ermordet.
15.11.2012
Presseaussundung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr hat am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst kritisiert, dass nach der Affäre um einen rechtsextremen Mitarbeiter Grafs ein neuer Fall eines FPÖ-Mitarbeiters mit Kontakten zur rechtsextremen Szene bekannt wurde. "Die FPÖ zeigt sich einmal mehr als Sammelbecken von Rechten,
14.11.2012
Presseaussendung
SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, Petra Bayr, forderte heute, Mittwoch, die Bundesregierung in einem Entschließungsantrag dazu auf, die Mittel für bilaterale Entwicklungszusammenarbeit aufzustocken.
14.11.2012
Presseaussendung
"Es ist gelungen: Die Mittel für EZA werden bald wieder angehoben", freut sich Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, über den Entschließungsantrag, der heute Nachmittag im Nationalrat von SPÖ, ÖVP und Grünen eingebracht wird
14.11.2012
Presseaussendung
SPÖ-Entwicklungssprecherin Petra Bayr hat heute, Mittwoch, in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der ÖVP-Abgeordneten Silvia Fuhrmann und dem Grünen Abgeordneten Karl Öllinger den Weltbevölkerungsbericht 2012 der UNFPA (Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen) vorgestellt.
14.11.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt anlässlich des Tages der Unabhängigkeit Palästinas die jüngsten Schritte in Richtung einer Aufwertung des Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen: "Auch unabhängig vom Status Palästinas bei den Vereinten Nationen ist es unerlässlich,
13.11.2012
Presseaussendung
"Es kann nicht sein, dass im Iran abermals ein regimekritischer Blogger verhaftet wird und im Gefängnis mit Foltermalen zu Tode kommt", zeigt sich Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, heute, Dienstag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst erzürnt.
09.11.2012
Presseaussendung
Nationalratsabgeordnete Petra Bayr mahnt anlässlich des 74. Jahrestages der Reichsprogromnacht, die Gräuel der systematischen Vernichtung jüdischen Lebens nicht zu vergessen, bei der Jüdinnen und Juden ermordet, deren Geschäfte zerstört und deren Synagogen niedergebrannt wurden.
08.11.2012
Presseaussendung
Bei einer Attacke auf das Dorf Sigili in Darfur sind laut Angaben von Human Rights Watch am 2. November über 10 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten waren mindestens zwei Kinder. "Ich fordere den sudanesischen Staat auf, die Vorfälle zu untersuchen und die politische Verantwortung zu klären", fordert Petra Bayr,
07.11.2012
Presseaussendung
"Unverfroren" und "skandalös" ist für SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr die Wiederbeschäftigung eines wegen falscher Beweisaussage verurteilten Rechtsextremisten im Büro des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf.
06.11.2012
Presseaussendung
"Ich finde es toll, mit welchem Elan und mit welcher Überzeugung die Jugendlichen aus dem BORG Perg, dem BG Porcia Spittal an der Drau und dem EBG Hollabrunn sich für eine Trendwende in der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (EZA) einsetzen", freut sich Petra Bayr
05.11.2012
Presseaussendung
Anlässlich des internationalen Tages zur Prävention der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung: "Der Abbau von Ressourcen muss in Frieden- wie in Kriegszeiten nach internationalen Standards vorgenommen werden
31.10.2012
Presseaussendung
Laut jüngster Studien der Globalen Forschungsinitiative zur Landwirtschaft (CCAFS) wird in den kommenden Jahren die Lebensmittelproduktion in vielen Regionen der Welt sinken. Als Grund wird die bereits begonnene Klimaerwärmung genannt. "Sinkende Ernteerträge können das Hungerproblem weiter verschärfen.
30.10.2012
Presseaussendung
"Friedens- und Sicherheitspolitik darf nicht länger eine Männerdomain sein. Gerade bei so sensiblen Themen wie Friedensverhandlungen und Wiederaufbau kann nicht auf die Intelligenz, den Erfahrungsschatz und die Lebensrealität von 50 Prozent der Bevölkerung verzichtet werden", stellt Petra Bayr
23.10.2012
Presseaussendung
"Globales Lernen befähigt Menschen, globale Zusammenhänge zu verstehen und die eigene Mitverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeit an globalen Prozessen zu begreifen. Genau darum geht beim heutigen World Development Information Day", stellt Petra Bayr
22.10.2012
Presseaussendung
"Wir verurteilen die Vorgehensweise der Taliban auf das Schärfste und fordern den freien Zugang zu Bildung für alle Mädchen und Frauen weltweit", fordert Petra Bayr, SPÖ Nationalratsabgeordnete und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Politik in der SPÖ. Am Dienstag, den 23.10. werden wir vor der Uni Wien für das Menschenrecht auf Bildung demonstrieren. Wir sind der Meinung, dass alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder sonstigen Merkmalen das Recht auf Bildung haben und fordern internationale Solidarität von Österreich in der Erfüllung dieses Rechts. Ein Weg dafür ist eine ausreichend dotierte Entwicklungszusammenarbeit
16.10.2012
Presseaussendung
Die Ausweitung des Aktionsradius der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung begrüßt SPÖ-Entwicklungssprecherin Petra Bayr heute, Dienstag, im Nationalrat, weil damit Demokratie und Pluralismus in den Ländern des arabischen Frühlings unterstützt werden.
16.10.2012
Presseaussendung
"Der Privatsektor kann in den so genannten Entwicklungs- und Schwellenländern zur Armutsminderung beitragen, wenn bestimmte Spielregeln eingehalten werden", betonte Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut.
16.10.2012
Presseaussendung
Der heutigen Budgetrede von Finanzministerin Fekter ist zu entnehmen, dass das EZA-Budget für 2013 mit zusätzlichen 6,6 Millionen auf dem Niveau von 2012 bleibt. Danach wird aber dem Bundesfinanzrahmengesetz gefolgt, welches eine weitere Kürzung für das Jahr 2014 vorsieht.
15.10.2012
Presseaussendung
Die nationalen Parlamente im Norden wie im Süden müssen in den Post-MDG-Prozess als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und dem internationalen Prozess eingebunden werden", betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung
15.10.2012
Presseaussendung
Weil Gewalt gegen Frauen am Land in vielen Ländern weit verbreitet fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des heutigen internationalen Tages der Frauen am Land spezielle Betreuung für die Betroffenen:
15.10.2012
Presseaussendung
"Jeder Mensch der hungert, ist einer zu viel", stellt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zum Welternährungstag klar. Nach Angaben des jüngsten Welternährungsberichts der UNO hungern weltweit 868 Millionen Menschen
12.10.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, betont anlässlich des internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung die wichtige Rolle von Frauen: "Gerade am Land, wo Frauen häufig für die Nahrungsmittelproduktion zuständig sind
10.10.2012
Presseaussendung
"Das Berufungsurteil gegen die beiden Mitglieder der Punkband Pussy Riot ist eine grobe Verletzung der Meinungsfreiheit und der Menschenrechte", kritisiert SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr heute, Mittwoch, kurz nach der Urteilsverkündung.
10.10.2012
Presseaussendung
"Der Widerstand der lokalen Bevölkerung gegen den riesigen Staudamm ist ungebrochen", kommentiert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die abermalige Besetzung einer Baustelle des Megaprojekts Belo Monte.
10.10.2012
Presseaussendung
"Mädchen im Kindesalter zu verheiraten, verletzt deren Rechte und hat zahlreiche negative Folgen, die meist das ganze Leben der unfreiwilligen Braut beeinflussen", warnt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung anlässlich des ersten Weltmädchentages
10.10.2012
Presseaussendung
"Ich frage mich, wie groß die Angst der Taliban vor gebildeten Frauen ist, wenn sie eine 14-Jährige erschießen wollen, die sich im Swat-Tal für die Bildung von Mädchen einsetzt"
08.10.2012
Presseaussendung
Uganda ist seit 50 Jahren ein unabhängiges Land. Die ersten Jahre waren jedoch von totalitären Regimen geprägt, sodass ein zweiter Befreiungsschlag notwendig war. Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, gratuliert dem ostafrikanischen Land zur Unabhängigkeit und zur Demokratie:
06.10.2012
Pressesaussendung
Vom 4. bis 8. Oktober findet in Wien der "Welt-Gebets-Kongress für das Leben" der Abtreibungsgegner Human Life International (HLI) statt. Die Wiener SPÖ-Frauen protestierten dagegen am Samstag gemeinsam mit der Sozialistischen Jugend Wien (SJ) und der Jungen Generation in der SPÖ Wien (JG Wien)
06.10.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit am kommenden Sonntag betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die Bedeutung von sozialen Mindeststandards: "Eigentlich sollten menschenwürdige Arbeitsbedingungen selbstverständlich sein.
05.10.2012
Presseaussendung
"Ich verurteile die Angriffe auf Soldaten von UNAMID in Darfur auf das Schärfste", betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, am Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst
04.10.2012
Presseaussendung
"80 Prozent der Menschen, die Hunger leiden müssen, leben auf dem Land. Für die Armutsminderung ist ländliche Entwicklung zentral", betonte Petra Bayr, Vorsitzende des EZA-Unterausschusses, bei dessen heutiger Sitzung und ergänzt:
03.10.2012
Presseaussendung
"Human Life International hat anscheinend das Ziel, die Rechte der Frauen auf das Niveau vom Tschad, von Sierra Leone oder Afghanistan zu reduzieren. Wir hingegen setzen uns für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein.
03.10.2012
Presseaussendung
Im Vorfeld des Welt-Gebets-Kongresses von Human Life International (HLI) stellen die Stadt Wien, die Wiener SPÖ Frauen, Gynmed und die ÖGF fest, dass das Selbstbestimmungsrecht der Frauen über ihren Körper ein zentraler Grundsatz ist, der nicht angetastet werden darf.
03.10.2012
Presseaussendung
"Immerhin hat der tunesische Ministerpräsident eine harte Strafe für die Polizisten angekündigt, die vor wenigen Wochen eine junge Tunesierin vergewaltigten. Das ist der erste Schritt. Nun muss das Verfahren gegen das Vergewaltigungsopfer eingestellt werden", fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung. ****
01.10.2012
Presseaussendung
"Der 2. Oktober, der Geburtstag von Mahatma Gandhi, ist ein Feiertag für die Gewaltlosigkeit. Wir haben Gandhi, dem politischen und geistigen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, der zu gewaltfreiem Widerstand und zivilem Ungehorsam aufrief und
01.10.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, gratuliert der ugandischen Menschenrechtsaktivistin Kasha Jacqueline Nabagesera zum am Sonntag verliehenen Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2012:
30.09.2012
Presseaussendung
Der Welt-Habitat Tag soll jährlich dazu anregen, angemessenen Wohn- und Lebensraum für alle Menschen zu schaffen. Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, fordert, dass benachteiligte Gruppen in die Gestaltung der Städte miteinbezogen werden:
28.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, unterstützt die Wear Fair, eine Messe für faire und ökologische Mode. Anlässlich dieser Veranstaltung, die am Wochenende in Linz stattfinden wird, fordert sie erneut faire Arbeitsbedingungen in der Textilbranche
28.09.2012
Presseaussendung
Anlässlich der Feierlichkeiten zur 50-jährigen Unabhängigkeit Ugandas erinnert Petra Bayr, Bereichssprecherin für globale Entwicklung, dass gerade die Situation von gleichgeschlechtlich liebenden Menschen im Land kritisch sei
27.09.2012
Presseaussendung
"Was gerade in Tunesien passiert, bricht mit grundlegenden Rechten und ist frauenverachtend", zeigt sich Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, über die Anklage einer tunesischen Frau schockiert.
27.09.2012
Presseaussendung
Jährlich sterben laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation weltweit etwa 50.000 Frauen an den Folgen von unsichereren Schwangerschaftsabbrüchen. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, fordert anlässlich des weltweiten Aktionstages
26.09.2012
Presseaussendung
Der Weltverhütungstag hat dieses Jahr den Schwerpunkt "Deine Zukunft. Deine Wahl. Dein Verhütungsmittel" und zielt damit vor allem auf den Gebrauch von Verhütungsmitteln durch Jugendliche ab. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, betont
24.09.2012
Presseaussendung
Medienberichten ist zu entnehmen, dass Martin Graf sich im Rahmen einer FPÖ-Delegation in Paraguay mit der umstrittenen Regierung solidarisiert hat.
24.09.2012
Presseaussendung
Heute und morgen kommt der EU Ministerrat zu Landwirtschaft und Fischerei zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Errichtung eines neuen europäischen Fonds für die Meeres- und Fischereipolitik (EMFF).
20.09.2012
Presseaussendung
Der internationale Tag des Friedens wurde im Jahr 1981 durch eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Leben gerufen. Die UNO ruft an diesem Tag zur Unterlassung aller Kampfhandlungen auf
19.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt die Ankündigung von Reinhold Lopatka, Staatssekretär im Außenministerium, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (EZA) im Budget 2013 nicht zu kürzen
19.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt die Ankündigungen des Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die er bei seiner gestrigen Eröffnungsrede der 67. Sitzung machte:
19.09.2012
Presseaussendung
Der Welttag des Kindes am 20. September steht dieses Jahr unter dem Motto "Kinder brauchen Zeit". Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, betont, dass vielen Kindern in Schwellen- und Entwicklungsländern wichtige Lebenszeit durch Kinderarbeit genommen wird.
18.09.2012
Presseaussendung
Laut Angaben der "Clean Clothes"-Kampagne soll der verheerende Unfall in der Textilfabrik in Karachi, Pakistan, in einem Zulieferbetrieb, der auch für die Textilkette KIK produziert, passiert sein. Letzte Woche starben bei einem Brand in der Fabrik fast 300 Menschen
18.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zeigt sich auch am Tag nach der Einsicht von Minister Berlakovich, E10 nicht ab Herbst einzuführen, erfreut: "Minister Berlakovich hat eingesehen: mit Essen tankt man nicht."
17.09.2012
Presseaussendung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr kritisiert am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst, dass das Ulrichsbergtreffen in Kärnten die im Vorfeld beteuerte Abgrenzung vom rechten Rand nicht eingehalten hat.
17.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt den Vorstoß der EU-Kommissare für Energie und Klimawandel, den Einsatz von Getreide für die Produktion von Agro-Treibstoffen auf das derzeitige Niveau zu begrenzen: "Ich sehe es als großen Erfolg beharrlicher politischer Diskussionen in den Parlamenten
16.09.2012
Presseaussendung
Seit Sommer sorgt ein antisemitischer Cartoon für Aufregung, FPÖ-Vorsitzender Strache lässt über die Tageszeitung Österreich ausrichten, dass er nicht daran denke, diesen von seiner Facebook Seite zu nehmen
15.09.2012
Presseaussendung
Heuer findet das "Heimkehrertreffen" nach Unterbrechung wieder am Ulrichsberg statt und trotz Ankündigungen des
14.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt die breit angelegte Kampagne der AG Globale Verantwortung für mehr EZA-Mittel. "Unter dem Motto 'Mir wurscht wenn,
14.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Bereichssprecherin für globale Entwicklung, betont anlässlich des "Internationalen Tags der Demokratie" am 15. September mit dem heurigen Schwerpunkt Democracy Education den Stellenwert des Globalen Lernens
13.09.2012
Presseaussendung
Mehrere hundert Menschen setzten gestern in einer von der Plattform jetztzeichensetzen.at initiierten Protest-Aktion ein klares Zeichen gegen Antisemitismus. Mit über 300 Straßentafeln erklärten sie den Wiener Schwedenplatz stellvertretend für ganz Österreich zu einem Ort, an dem KEIN Platz für Antisemitismus ist
13.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zeigt sich anlässlich der Brandkatastrophe in einer Textilfabrik in Karachi, Pakistan, tief erschüttert. "Wie kann es sein, dass in einer Fabrik etwa 300 Menschen bei einem Brand zu Tode kommen?
13.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, gratuliert dem VIDC, dem Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeit, herzlich zum 50- jährigen Bestehen:
11.09.2012
Presseaussendung
Anlässlich der welterschütternden Ereignisse vom 11. September 2001 hat der US-Politologe Benjamin Barber den "International Interdependence Day" ins Leben gerufen. Seit dem 12. September 2003 wird an die gegenseitige Abhängigkeit durch die globale Vernetzung erinnert.
11.09.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zeigt sich hoch erfreut, dass es offensichtlich zu einem Einlenken in der E10 Debatte kommt:
10.09.2012
Presseaussendung
Morgen, Dienstag, jähren sich die Terroranschläge in New York vom 11. September zum elften Mal. Aus diesem Anlass erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, an ein weiteres tragisches Ereignis der Zeitgeschichte:
07.09.2012
Presseaussendung
Im Jahr 2012 liegt der Schwerpunkt des Internationalen Tags der Alphabetisierung am 8. September auf Alphabetisierung und Friede. Für Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, ist klar, dass vor allem Frauen im Fokus zu stehen haben
03.09.2012
Presseaussendung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr erinnert heute, am 3. September, dass die Chemiewaffenkonvention nun 15 Jahre in Kraft ist.
30.08.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Weltfriedenstags am 1. September mahnt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, dass wirtschaftliche Interessen den Frieden nicht gefährden dürfen
28.08.2012
Presseaussendung
Am Rande des Forums in Alpbach betonte die EU-Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenschutz Kristalina Georgieva, dass sich die Welt an einem Wendepunkt in der Ernährungssicherheit befinde.
28.08.2012
Presseaussendung
Anlässlich der Kritik des EU-Entwicklungskommissars Andris Piebalgs an den zu geringen österreichischen Leistungen für Entwicklungszusammenarbeit appelliert Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die versprochene Trendwende früher als 2014 einzuleiten:
26.08.2012
Presseaussendung
Seit Beginn der Revolte in Syrien gegen das Regime von Präsident Bashar Al-Assad wurden nach Angaben von internationalen Beobachtungsstellen bisher rund 25.000 Menschen getötet
24.08.2012
Presseaussendung
In der andauernden Debatte um die Einführung von E10 (einem Gemisch aus 90 Prozent Benzin und zehn Prozent Agro-Treibstoff) im Herbst mahnt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die negativen Auswirkungen der Agro-Treibstoffproduktion ernst zu nehmen
23.08.2012
Presseaussendung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr kritisiert die Aussage des US-Senatskandidaten Todd Akin zu Vergewaltigungen auf das Schärfste. Akin sagte in einem Radiointerview, dass der weibliche Körper bei einer echten Vergewaltigung die Möglichkeit habe, "die ganze Sache abzustellen"
22.08.2012
Presseaussendung
Laut jüngsten Medienberichten der "Zeit" und "The Telegraph" soll Frauen im Iran der Zugang zu zahlreichen Studienfächern verwehrt werden. "Ich finde es unerhört, dass der Iran mit fadenscheinigen und völlig haltlosen Argumenten den Zugang zu Bildung für Frauen massiv einschränkt
22.08.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, die Gründerin der österreichischen Plattform StopFGM und SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, begrüßt, dass die neue somalische Verfassung weibliche Genitalverstümmlung verbietet: "In Somalia sind 96 Prozent der Frauen genital verstümmelt.
22.08.2012
Presseaussendung
Der internationale Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung gedenkt der Opfer der Gräueltaten des transatlantischen Sklavenhandels. Gewählt wurde der 23. August in Anlehnung an den 23. August 1791, an dem eine Sklavenrevolte in der damaligen französischen Kolonie Saint Domingue
21.08.2012
Presseaussendung
Am Mittwoch beginnt die Anhörung des Pharmakonzerns Novartis in einem wichtigen Prozess um Arzneimittel-Patente großer Pharmakonzerne in Indien.
18.08.2012
Presseaussendung
"Isst du Schwein, darfst du rein!" Mit diesen Worten kommentierte FPÖ-Chef H.C. Strache das Foto eines Grillschweins auf Twitter, das am Neustifter Kirtag aufgenommen wurde.
18.08.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, übt anlässlich des Internationalen Tages der Humanitären Hilfe Kritik an den österreichischen Strukturen und der Unterfinanzierung der Humanitären Hilfe. "Neben dem chronischen Mangel an finanziellen Mitteln
17.08.2012
Presseaussendung
Das heutige Urteil gegen die russische Band Pussy Riot, die in einem Lied Putin kritisierten, kritisiert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung als "grobe Verletzung von Menschenrechten und Meinungsfreiheit".
16.08.2012
Presseaussendung
Zu den Berichten über die weltweit steigenden Preise für Grundnahrungsmittel betont Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, dass die Verarbeitung von Nahrungsmitteln wie Mais und Soja zu sogenannten Agro-Treibstoffen Mitschuld an dieser Entwicklung trägt.
15.08.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, zeigt sich erleichtert über den neuerlichen, von brasilianischen Gerichten verhängten Baustopp beim drittgrößten Wasserkraftwerk der Welt.
11.08.2012
Presseaussendung
Zum internationalen Tag der Jugend am 12. August betont SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr die Bedeutung der Jugendlichen für nachhaltige Entwicklung:
08.08.2012
Presseausendung
Anlässlich des internationalen Tages der indigenen Völker am 9. August macht Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, auf das besondere Schutzbedürfnis der in freiwilliger Abgeschiedenheit lebenden Völker aufmerksam
01.08.2012
Presseaussendung
Anlässlich der Mandatsverlängerung der internationalen Friedensmission UNAMID, welche den Schutz von Zivilisten in der Region Darfur sicherstellen soll, pocht Petra Bayr auf die Umsetzung des Haftbefehls gegen Omar al-Bashir:
31.07.2012
Presseaussendung
Anlässlich des zweiten Prozesstages im Fall der russischen Band Pussy Riot fordert SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr, die Meinungsfreiheit der Bandmitglieder ohne Wenn und Aber zu respektieren:
31.07.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zeigt sich über das Gerichtsurteil in Namibia erfreut, welches HIV-positiven Frauen Recht gibt. Die Frauen waren ohne deren Wissen sterilisiert worden.
30.07.2012
Presseaussendung
Diversen Medienberichten zufolge wurde gestern, Sonntag, ein junges Paar in Mali durch Steinigung hingerichtet. Dem Paar wurde Ehebruch vorgeworfen
24.07.2012
Presseaussendung
Anlässlich der 19. Welt-AIDS-Konferenz in Washington hat sich SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr, die an der Konferenz teilnimmt, für leistbare Medikamente zur Bekämpfung des HI-Virus ausgesprochen.
20.07.2012
Presseaussendung
Anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz hat UNAIDS - das gemeinsame Programm der Vereinten Nationen zu HIV/AIDS - in seinem letzten Jahresbericht belegt, dass die Zahl der HIV-Neuinfektionen im Jahr 2011 gegenüber 2009 um ein Viertel gesunken ist.
17.07.2012
Presseaussendung
Im Jahr 2008 wurde der Nelson-Mandela-Tag ins Leben gerufen. Am 18. Juli, dem Geburtstag des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten, wird seitdem nicht nur Mandelas großer Leistung im Kampf gegen Diskriminierung gedacht.
12.07.2012
Presseaussendung
Die Verbindungen des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf und dessen Umfeld zur extremen Rechten - wie etwa zu dem abermals wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz belangten Gottfried Küssel - harren noch immer einer Aufklärung. Das sagte SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr
10.07.2012
Presseaussendung
Am Weltbevölkerungstag, dem 11. Juli, findet in London der erste internationale Gipfel zum Thema Familienplanung statt. Er soll Start für eine beispiellose Initiative sein, um den Bedarf an moderner Familienplanung in Entwicklungsländern zu decken.
06.07.2012
Presseaussendung
Das 30 jährige Bestehen der Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frauen wird am Montag, den 9. Juli, in New York gefeiert. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung verortet anlässlich des Jubiläums mangelnde Partizipation von Frauen im politischen Geschehen
06.07.2012
Presseaussendung
Auf den Rückgang der staatlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Spenden reagiert die UN mit einem Vorschlag, mit dem zusätzliche Gelder für die Armutsminderung und den Klimaschutz lukrieren werden könnten.
06.07.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, betont anlässlich des internationalen Tages der Genossenschaften, der heuer auf den 7. Juli fällt, deren entwicklungspolitisches Potential.
06.07.2012
Presseaussendung
Für SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr schaffen die geplanten Änderungen des Kapitalmarktgesetzes und des Börsegesetzes wichtige Voraussetzungen für mehr Transparenz auf den Finanzmärkten
05.07.2012
Presseaussendung
Laut Berichten von UN Watch, einer Organisation, die die Aktivitäten und Beschlüsse der UNO kritisch verfolgt, bewirbt sich Syrien für einen Platz im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zeigt sich über Syriens Kandidatur verständnislos und empört:
05.07.2012
Presseaussendung
Die medizinische Fachzeitschrift "The Lancet" hat heute Donnerstag, 5. Juli, neue Zahlen über die Verbreitung von Unterernährung und Unterentwicklung bei Kindern unter fünf Jahren veröffentlicht. Diese belegen, dass sich in einigen Weltregionen, wie Teilen Asiens und Lateinamerikas, die Lage deutlich gebessert hat.
02.07.2012
Presseaussendung
Von 2. bis 27. Juli wird in New York im Rahmen der Vereinten Nationen ein Waffenhandelsvertrag, der Arms Trade Treaty (ATT), verhandelt. Dieser soll eine vertragliche Grundlage für einen weltweit klar reglementierten Waffenhandel liefern.
29.06.2012
Presseaussendung
Der Fall der jungen Sudanesin, die wegen angeblichen Ehebruchs durch Steinigung zum Tode verurteilt wurde, bricht zahlreiche menschenrechtliche Konventionen. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, verurteilt das bisherige Vorgehen durch den sudanesischen Staat auf das Schärfste:
25.06.2012
Presseaussendung
Folter und Gewalt gegen Oppositionelle und kritische Stimmen stehen in einigen Ländern leider immer noch auf der Tagesordnung. Anlässlich des internationalen Tages zur Unterstützung von Folteropfern am 26. Juni verurteilt
25.06.2012
Presseaussendung
Die Vorstellung des "AidWatch"-Reports 2011 bringt abermals keine erfreulichen Daten zur Leistung der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (EZA). Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zeigt sich über die Ergebnisse verärgert:
22.06.2012
Presseaussendung
Am 25. Juni ist mosambikanischer Nationalfeiertag, an dem Mosambik die im Jahr 1975 errungene Unabhängigkeit von Portugal feiert. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, gratuliert dem südafrikanischen Staat: "Die Unabhängigkeit von Portugal war für das mosambikanische Volk ein Meilenstein, zu dem ich es herzlich beglückwünsche.
21.06.2012
Presseaussendung
Nach einem Proteststurm türkischer Frauen, NGOs und auch Kritik aus der EU wird das Abtreibungsgesetz in der Türkei nun doch nicht verschärft. Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung begrüßt die Entscheidung: "Ich bin erleichtert,
20.06.2012
Presseaussendung
Wien (OTS/SK) - Petra Bayr, SP-Nationalrätin und Bereichssprecherin für globale Entwicklung, wird an der Rio +20 Konferenz als Delegierte der internationalen Umweltschutzorganisation GLOBE teilnehmen. Bayr fährt mit wenigen Erwartungen nach Rio:
19.06.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Weltflüchtlingstages erinnert Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, an die Tatsache, dass die meisten Flüchtlinge möglichst nahe ihrer Heimat bleiben. "Die neuen Daten des UNHCR-Berichts belegen, dass Flüchtlinge so lange wie möglich in deren Heimatregion bleiben,
16.06.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Bereichssprecherin für globale Entwicklung, drückt ihre Freude darüber aus, dass die burmesische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi endlich, mit 23 Jahren Verspätung, den Friedensnobelpreis persönlich entgegennehmen kann.
16.06.2012
Presseaussendung
Zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre am 17. Juni ruft Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zum Handeln auf: "Laut Angaben der Vereinten Nationen geht jedes Jahr die unvorstellbare Menge von zwölf Millionen Hektar Land durch die Ausweitung von Wüsten und durch Dürre verloren
15.06.2012
Presseaussendung
Bei der gestrigen Sitzung hat der Senat der Uni Wien die Einstellung des Bachelor-Studiums der Internationalen Entwicklung (IE) beschlossen. Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, kritisiert diesen Schritt: "Es ist sehr bedauerlich,
15.06.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Tages des afrikanischen Kindes geht Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, erneut auf den kürzlich publizierten Jahresbericht zu Kindern in bewaffneten Konflikten ein. Der Bericht nennt 52 Konfliktparteien, die systematisch Gewalt an Kindern ausüben.
14.06.2012
Presseaussendung
PÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung und Mitgründerin der österreichischen Initiative Plattform Mutternacht Petra Bayr freut sich über die neu publizierten Zahlen der medizinischen Fachzeitschrift "The Lancet". "Seit 1990 ist die Kinder- und Müttersterblichkeit weltweit deutlich gesunken.
12.06.2012
Presseaussendung
Bei der heutigen AWEPA-Veranstaltung "Green Economy - Aspects of sustainable development" stand die nachhaltige Landnutzung auf dem afrikanischen Kontinent im Mittelpunkt der Diskussion. Petra Bayr, SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Vorsitzende der österreichischen AWEPA-Sektion hieß zahlreiche Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Landnutzung willkommen.
11.06.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit am 12. Juni fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, auf, faire Arbeitsbedingungen in der öffentlichen Beschaffung einzuhalten: "Das Verbot von Kinderarbeit wird zwar in den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO ausdrücklich ausgesprochen, jedoch reicht das nicht aus, um Kinderarbeit flächendeckend zu unterbinden.
04.06.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Abgeordnete und Gründerin von "stopFGM - österreichische Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung", begrüßt das konsequente Handeln der französischen Justiz: "Weil Eltern ihre Töchter genital verstümmelten, wurden sie letzte Woche in Frankreich zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
04.06.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, unterstützt die breite NGO-Koalition bei ihrer Protestaktion vor dem UNO Sitz in Wien. Achtzehn NGOs aus neun Ländern, darunter der Bruno Manser Fonds, die Gesellschaft für bedrohte Völker, Greenpeace und Global 2000, übergeben heute Montag in Wien ein Schreiben an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, in dem sie Sanktionen gegen Malaysia fordern.
02.06.2012
Presseaussendung
Der türkische Ministerpräsident Recep Erdogan sagte letzte Woche bei einer internationalen parlamentarischen Konferenz, dass Schwangerschaftsabbruch Mord sei. Der Schwangerschaftsabbruch ist in der Türkei seit 1983 innerhalb der ersten zehn Wochen legal.
01.06.2012
Presseaussendung
Am 1.Juni feiert der Verein Frauensolidarität ihren 30. Geburtstag. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, gratuliert herzlich: "Ich wünsche der Frauensolidarität zum 30-jährigen Bestehen alles Gute und freue mich, dass sie ein fixer Bestandteil der österreichischen entwicklungspolitischen Szene ist."
01.06.2012
Presseaussendung
Anlässlich des CARITAS Kongresses "Zukunft ohne Hunger" fordert Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung eine rasche Aufstockung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit: "In den letzten Jahren wurde der österreichische Beitrag für Entwicklungszusammenarbeit auf lächerliche 0,27 Prozent des BNE zusammengespart.
01.06.2012
Presseaussendung
Brasilien ist zu 60 Prozent mit Wald bedeckt, der sowohl für das Weltklima als auch für den Erhalt der Biodiversität und der Süßwasserressourcen eine tragende Rolle spielt. Brasilien hat ein Gesetz verabschiedet, das eine massive Bedrohung für den Wald darstellt.
31.05.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, stellt anlässlich des Weltbauerntags am 1. Juni gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest, dass Frauen in Entwicklungsländern überwiegend für die Produktion von Nahrungsmitteln verantwortlich sind: "Internationale Daten belegen, dass Frauen den Großteil der Nahrungsmittelproduktion in Entwicklungs- und Schwellenländern schultern.
30.05.2012
Presseaussendung
Die Einbindung des Parlaments bei der in Diskussion stehenden Neuausrichtung der österreichischen Strategie in Internationalen Finanzinstitutionen (IFIs) forderte heute, Mittwoch, die entwicklungspolitische Sprecherin der SPÖ, Petra Bayr. "Die multilaterale Entwicklungszusammenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Bemühungen in diesem Bereich.
29.05.2012
Presseaussendung
SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr begrüßt Bianca Jaggers Einsatz für den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt: "Bianca Jagger setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Menschenrechte und den Umweltschutz ein. Ihr Engagement gegen das Wasserkraftwerk Belo Monte in Brasilien begrüße ich ausdrücklich.
25.05.2012
Presseaussendung
Aus Anlass der 18 Millionen Euro, die Österreich für die Stabilisierung Afghanistans leistet, weist Petra Bayr, SPÖ-Sprecherin für globale Entwicklung, darauf hin, dass das Budget für die Entwicklungszusammenarbeit (EZA) in den letzten Jahren auf 0,27 Prozent des BIP gekürzt wurde.
24.05.2012
Presseaussendung
Bei der gestrigen Wahl des Vorstandsgremiums des Europäischen parlamentarischen Forums zu Bevölkerung und Entwicklung (EPF) wurde Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, zur Vizepräsidentin gewählt. "Ich freue mich sehr über diese neue Aufgabe, die ich mit viel Einsatz angehen werde.
24.05.2012
Presseaussendung
Am 25. Mai ist Afrikatag. An diesem wird an die Gründung der heutigen Afrikanischen Union (AU) im Jahr 1963 erinnert. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, erläutert am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst die Bedeutung des Afrikatages: "Das Jahr 1960 wird auch das afrikanische Jahr genannt, weil damals 18 Kolonien die Unabhängigkeit erlangten.
22.05.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, mahnt am internationalen Tag zum Schutz der Artenvielfalt, dass Entwicklungszusammenarbeit nicht zu Lasten des Artenschutzes passieren darf. "Alle Entwicklungsprojekte und -programme müssen den Artenschutz respektieren.
22.05.2012
Presseaussendung
Beim heutigen ersten Semifinale singen die österreichischen Kandidaten Trackshittaz um den Einzug ins Finale des Eurovision Songcontests 2012, der in Baku, Aserbaidschan stattfindet. Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung fordert bei dieser Gelegenheit erneut den autoritären aserbaidschanische Präsidenten Ilham Alijew auf, die Menschenrechte in seinem Land zu respektieren
16.05.2012
Presseaussendung
Laut der heute, Mittwoch, erschienen Studie des UN-Bevölkerungsfonds UNFPA, hat sich die Zahl der Frauen, die aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft oder der Geburt sterben, in den vergangenen 20 Jahren weltweit nahezu halbiert.
12.05.2012
Presseaussendung
um Weltladentag, der heuer am 13. Mai stattfindet, erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, an die Bedeutung des Fairen Handels: "Beim Fairen Handel werden die Produzentinnen und Produzenten so entlohnt, dass sie nicht nur die Produktionskosten, sondern auch ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Das ist bei vielen anderen Produkten leider nicht selbstverständlich.
11.05.2012
Presseaussendung
Für den Muttertag am Sonntag laufen in vielen österreichischen Familien die Vorbereitungen sicher schon auf Hochtouren: Gedichte auswendig lernen, Kuchenrezepte auswählen und Blumenarrangements zusammenstellen. Das Muttersein wird gefeiert. In Österreich ist die Mutterschaft zumindest körperlich eine relativ risikolose Angelegenheit. Dass Mutterwerden in manchen Teilen der Welt sogar lebensbedrohlich sein kann, führt die Plattform österreichische Initiative Mutternacht bei ihrer Aktion heute, Freitag
10.05.2012
Presseaussendung
Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, Petra Bayr, die Wiener Stadträtin Sonja Wehsely und SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Mautz nehmen am Freitag, 11. Mai 2012, an der Aktion "Mutternacht" um 10 Uhr am Wiener Stephansplatz teil.
10.05.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, gratuliert den AktivistInnen von der Organisation Orient Express zur Konferenz Gegen Zwangsheirat - Maßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben "Orient Express rückt mit dieser Konferenz das Thema Zwangsheirat ein Stück weiter in das öffentliche Bewusstsein und beleuchtet mögliche Maßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben von Bedrohten und Betroffenen von Zwangsheirat".
09.05.2012
Presseaussendung
Der brasilianische Experte für unkontaktierte Völker, José Carlos Meirelles, hat bei seinem gestrigen Besuch im österreichischen Parlament über die Lebenssituation der Indigenen in Brasilen und Peru berichtet. Die aktuelle Kampagne der Gesellschaft für bedrohte Völker ermöglichte Meirelles Besuch in Österreich, der sich in diesem Rahmen auch mit Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, austauschte.
09.05.2012
Presseaussendung
Im Vorfeld des Muttertags laden Nationalratsabgeordnete Petra Bayr, Vorsitzende der Favoritner SPÖ Frauen, und der Arbeiter Samariter Bund Favoriten am Samstag, dem 12. Mai von 10:00 bis 13:00 Uhr zu einem Info-Tag am Viktor-Adler-Markt rund ums Thema "Teilzeit".
08.05.2012
Presseaussendung
Heute vor 67 Jahren endete mit der Kapitulation Nazi-Deutschlands der Zweite Weltkrieg. "Der 8. Mai 1945 hat uns von der Nazi-Barbarei befreit, die unermessliches Leid und Millionen Tote verursacht hat. Die Zerschlagung der NS-Diktatur ermöglichte die Gründung eines freien und demokratischen Österreichs.
04.05.2012
Presseaussendung
Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, an die wichtige Arbeit der Geburtshelferinnen und -helfer in Entwicklungsländern. "Vor allem in abgelegenen ländlichen Regionen, in denen das nächste Krankenhaus nur schwer oder nicht zu erreichen ist, sind professionelle Geburtshelferinnen und -helfer lebenswichtig", betont Bayr
03.05.2012
Presseaussendung
Laut Online-Medien hat sich der Saudi-arabische Religionsführer Sheikh Abdul-Aziz al-Sheikh in einer religiösen Vorlesung für die Verheiratung von Mädchen ab dem 10. Lebensjahr ausgesprochen.
02.05.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am dritten Mai erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, dass Pressefreiheit ein grundlegender Bestandteil jeder Demokratie ist. "Nur wenn JournalistInnen frei und unabhängig agieren und uneingeschränkt über die Ereignisse in einem Land berichten, haben BürgerInnen die Chance sich über ihren eigenen Aktionsradius hinaus eine Meinung zu bilden
30.04.2012
Presseaussendung
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung an mangelnde arbeitsrechtliche Absicherungen in Entwicklungsländern. "In vielen Entwicklungsländern werden nicht einmal die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) eingehalten, und die alleine sind ohnehin zu wenig
27.04.2012
Presseaussendung
Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, ruft am Internationalen Töchtertag am 28. April zu verstärkter Unterstützung von Mädchen in deren Ausbildungswünschen auf. "Mädchen müssen frei wählen können, welchen Bildungsweg sie einschlagen, überall auf der Welt
26.04.2012
Presseaussendung
Der Nationaltag am 27. April gedenkt der ersten freien Wahlen in Südafrika. Nachdem das Regime der Apartheid beendet werden konnte, wurde Nelson Mandela nach 27 Jahren in Gefangenschaft zum ersten schwarzen Präsident des Landes gewählt
26.04.2012
Presseaussendung
"Frauen wie Ceija Stojka haben den Holocaust überlebt, weil sie starke Frauen sind. Und doch hat man immer versucht, Frauen aus der Volksgruppe der Roma schwach zu machen", sagt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung
25.04.2012
Presseaussendung
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat das MINURSO-Mandat für den Einsatz in der Westsahara ohne die geforderte Überwachung der Menschrechtslage verlängert. "Ich bin sehr verärgert, dass die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates das MINURSO-Mandat erneuert haben, ohne
24.04.2012
Presseaussendung
Am Tag des Baumes am 25. April erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, an die Errungenschaften der Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai. "Die Kenianerin hat als erste afrikanische Frau für ihr unermüdliches Engagement zum Schutz der Umwelt und die demokratische Entwicklung ihres Landes
24.04.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Weltmalariatags, dem 25. April, ruft Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung, die internationale Gemeinschaft zu einem konzentrierten Handeln gegen Malaria auf
23.04.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tags des Buches am 23. April erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, an die Bedeutung von Bildung für Mädchen und Frauen in Entwicklungsländern "Bildung heißt viel mehr als nur Lesen und Schreiben zu lernen...
20.04.2012
Presseaussendung
Das Parlament in Honduras steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung. In den kommenden Tagen soll darüber abgestimmt werden, ob die "Pille danach" kriminalisiert werden wird. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Teenager mit Gefängnisstrafen zu rechnen haben, wenn sie Gebrauch von der Notfallverhütung machen, selbst dann, wenn sie vergewaltigt wurden...
18.04.2012
Presseaussendung
Gerade in Zeiten von Wirtschaftskrise und schlechter werdenden ökonomischen Kennzahlen wagen viele einen Blick in das Himalaya-Königreich Bhutan, das sich das Bruttonationalglück als Messlatte für seine politische Entwicklung gewählt hat. Bei zwei Reisen konnte sich Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, von der Wirksamkeit dieses Ansatzes überzeugen...
16.04.2012
Presseaussendung
Nach den letzten Informationen aus dem Rektorat der Uni Wien soll das Studium "Internationale Entwicklung" (IE) endgültig beschnitten werden. Momentan ist das Studium in einen Bachelor und Master unterteilt und vermittelt seinen Studierenden die Handwerkzeuge für eine transdisziplinäre Analyse und kritische Reflexion globaler Ungleichheitsverhältnisse...
13.04.2012
Presseaussendung
Ende April 2012 wird das Mandat der Vereinten Nationen (UN) in der Westsahara auslaufen. Das MINURSO-Mandat regelt den Einsatz der UN-Blauhelme in den vom Königreich Marokko besetzten Gebieten der Westsahara. Aller Voraussicht nach wird das Mandat vom UN-Sicherheitsrat erneuert, sodass es zu einem neuen Einsatz kommt...
07.04.2012
Presseaussendung
"Mehr Menschen als es Österreicherinnen und Österreicher gibt, droht aktuell in der Sahelzone das Verhungern. Wir müssen schnell reagieren", ruft Bayr die Staats- und Regierungschef zur Krisenintervention auf. In der Sahelzone lösen zahlreiche Faktoren erneut eine Hungerkrise aus. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sind steigende Lebensmittelpreise, Dürre, chronische Armut sowie bewaffnete Konflikte die Auslöser der sich anbahnenden Hungerkatastrophe....
06.04.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April erinnert Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, dass Gesundheit ein Menschenrecht ist. Dieses ist unter anderem in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verankert. "Jeder Staat ist verpflichtet, für die Gesundheit der Menschen, die diesen bewohnen, zu sorgen...
05.04.2012
Presseaussendung
Damit das Ostergeschäft für alle Menschen auf der Welt erfreulich ist, appelliert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, zu Ostern nur faire Produkte zu verschenken: "Jetzt zu Ostern wird viel Spielzeug und noch viel mehr Schokolade gekauft. Leider stammt der Großteil immer noch aus Produktion, die die Arbeiterinnen und Arbeiter nicht gerecht entlohnt...
04.04.2012
Presseaussendung
Am internationalen Tag zur Aufklärung über Minengefahren, dem Anti-Minen Tag, erinnert Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, an die verheerenden Folgen von Minen für die Zivilbevölkerung. "Jedes Jahr werden über 500.000 Menschen Opfer von Minen...
04.04.2012
Presseaussendung
"Dass Österreich für Entwicklungszusammenarbeit nur mehr 0,27 Prozent des BNE (Bruttonationaleinkommen) ausgibt, ist einfach nur peinlich", kommentiert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, die neuen Daten der OECD/DAC...
01.04.2012
Presseaussendung
Bei den Parlamentswahlen am 1. April ist die burmesische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi laut vorläufigem Endergebnis ins Parlament gewählt worden. "Ich freue mich unglaublich, dass Aung San Suu Kyi durch ihren beharrlichen und gewaltfreien Einsatz für die Demokratie nun offiziell gewählte Volksvertreterin des burmesischen Volkes ist"...
28.03.2012
Presseaussendung
SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung Petra Bayr hat am Mittwoch im Nationalrat hervorgehoben, wie wichtig die Ratifizierung des Abkommens über die Errichtung eines Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens ist. "In den fünfziger Jahren wurde im Parlament leider darauf vergessen, ein entsprechendes Abkommen auch abzustimmen,
22.03.2012
Presseaussendung
Anlässlich des morgigen Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister ruft Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung diese zum raschen Handeln auf: "In der Sahelzone kündigt sich schon lange eine Hungerskatastrophe an. Erst jetzt, da diese quasi schon vor der Tür steht, fangen die Ministerinnen und Minister an, über Reaktionsmöglichkeiten nachzudenken! Das ist schon wieder viel zu spät",
21.03.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Internationalen Tags des Wassers erinnert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, an das umstrittene Mega-Wasserkraftwerk Belo Monte in Brasilien. "Nur weil es Wasserkraft ist, heißt das noch lange nicht, dass das Projekt automatisch gut ist. Das riesige Vorhaben hat enorm negativen Einfluss auf die Umwelt und die Bewohnerinnen und Bewohner des Amazonas", betonte Bayr heute, Mittwoch, im Gespräch mit dem SPÖ-Pressedienst.
20.03.2012
Presseaussendung
Beim gestrigen Treffen der EU-Umweltminister ist eine Reform der Fischereipolitik diskutiert worden. Ziel war es unter anderem, einen nachhaltigen Fischbestand zu sichern. "Dieses Vorhaben ist wichtig und ambitioniert, aber die EU scheint eine einseitige Vorstellung von Nachhaltigkeit zu haben", kommentiert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, die gestrigen Verhandlungen am Dienstag gegenüber dem Pressedienst der SPÖ.
20.03.2012
Presseaussendung
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten" lautet der erste Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte," erinnert Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, anlässlich des Tages zur Beseitigung der Rassendiskriminierung. "Leider ist dieser Grundsatz immer noch nicht in allen Köpfen angekommen", stellt Bayr fest.
17.03.2012
Presseaussendung
"Es kann doch nicht sein, dass wir hinter Positionen zurückfallen, die wir vor 20 Jahren schon beschlossen haben", kommentiert Petra Bayr, SPÖ-Bereichsprecherin für Globale Entwicklung, die Ereignisse auf der 56. CSW, der Frauenstatuskommission der Vereinten Nationen.
15.03.2012
Presseaussendung
Anlässlich des Abschlusses des 6. Weltwasserforums in Marseille betont Petra Bayr, SPÖ-Sprecherin für Globale Entwicklung, dass gesundes Wasser für alle Menschen zur Verfügung stehen müsse. Vor allem in Entwicklungsländern hätten Menschen oft keinen Zugang zu leistbarem, sauberem Trinkwasser.
15.03.2012
Presseaussendung
"Frauenverachtende Gesetze und Traditionen haben im 21. Jahrhundert keinen Platz mehr und müssen geändert werden" verlangt Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, nach dem Selbstmord einer 16-jährigen marokkanischen jungen Frau, die sich nach der Zwangsverheiratung mit ihrem Vergewaltiger das Leben mit Rattengift genommen hat.
07.03.2012
Presseaussendung
Zum 101. internationalen Frauentag erinnert SPÖ-Entwicklungssprecherin Petra Bayr an die Leistungen von Frauen in Entwicklungs- wie in Industrieländern: "Frauen sind das Rückgrat der Gesellschaft. Ohne sie geht gar nichts."
27.02.2012
Presseaussendung
"Der angekündigte Verzicht auf weitere Geiselnahmen und die Freilassung der noch Gefangenen durch die Rebellengruppe FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) ist ein wichtiger Schritt in Richtung Frieden in Kolumbien", ist Nationalratsabgeordnete
23.02.2012
Termin-Aviso
Die SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung Petra Bayr spricht bei der Schlusskundgebung der Initiative Netzfreiheit am Samstag, dem 25. Februar 2012, um ca. 15 Uhr, vor dem Parlament. Weitere Teilnehmer sind u.a. die Sozialistische Jugend Österreichs, die Grünen
22.02.2012
Presseaussendung
"Im Gegensatz zur Schweiz ist Österreich als EU-Mitglied in die Gemeinsame Europäische Nachbarschaftspolitik eingebunden, die auch eine Bekämpfung von Fluchtursachen - also Armutsbekämpfung - in Drittländern
18.02.2012
Presseaussendung
"Diese Verschiebung bis zur Entscheidung des EU-Parlaments ist ein richtiger Schritt. Denn ACTA könnte nicht nur die breit diskutierte Gefahr von Internet-Zensur mit sich bringen, sondern ACTA hätte auch negative entwicklungspolitische Folgen
11.02.2012
Presseaussendung
"Es wird ein trauriger Jahrestag, wenn am 14. Februar jener gedacht werden muss, die vor einem Jahr zur Freiheit aufriefen und dafür ihre eigene Freiheit opfern mussten
10.02.2012
Presseaussendung
Am 12. Februar jährt sich heuer zum zehnten Mal der "Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten". Der im Englischen als "Red Hand Day" bekannte Gedenktag entstand anlässlich des Inkrafttretens des Fakultativprotokolls zur UN-Kinderrechtskonvention am 12. Februar 2002
03.02.2012
Presseaussendung
"FGM ist keine Frage der religiösen Zugehörigkeit sondern ein Zeichen der Unterdrückung von Frauen", erklärte Bayr. Deshalb hat sich die Österreichische Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung
30.01.2012
Presseaussendung
"Wer einen legitimen demokratischen Protest gegen das größte rechtsextreme Vernetzungstreffen in Europa mit der industriellen Ermordung von Millionen Menschen gleichsetzt, der zeigt sein wahres demokratiepolitisches Gesicht"
24.01.2012
Presseaussendung
"Wenn ein amtierender Finanzminister, ein ehemals enger Vertrauter des Staatspräsidenten und der frühere Polizeichef unmittelbar vor einer Anklageerhebung des Den Haager Strafgerichtshof stehen, dann ist etwas faul im Staate Kenia
23.01.2012
Presseaussendung
Anlässlich der Neukonstituierung des ägyptischen Parlaments zeigt sich Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, enttäuscht. "Ein Frauenanteil von gerade einmal zwei Prozent - das sind zehn Frauen insgesamt - damit ist wirklich kein Staat zu machen
19.01.2012
Presseaussendung
"Wir sind uns der kollektiven Verantwortung bewusst, die Erinnerung an den Holocaust zu bewahren. Ein solches aktives Gedenken bedeutet, stets gegen Intoleranz, Antisemitismus und Rechtsextremismus wehrhaft aufzutreten!
19.01.2012
Presseaussendung
"Es darf niemals vergessen werden, zu welchen Menschenrechtsverletzungen und Gräueltaten mörderische Regime in der Lage sind", sagte SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr bei der Auftakt-Pressekonferenz zur Gedenk- und Erinnerungswoche
19.01.2012
Presseaussendung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr zeigt sich erfreut, dass der WKR-Ball durch die heutige Entscheidung der UNESCO-Kommission ab sofort nicht mehr Teil des immateriellen Kulturerbes ist
18.01.2012
Presseaussendung
ei der Debatte über den Außen- und Europapolitischen Bericht 2010 heute, Mittwoch, im Nationalrat, machte SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklungen Petra Bayr deutlich, dass der Schutz von Menschenrechten entwicklungspolitisch essentiell ist. Neben dem Schutz ethischer und religiöser Minderheiten